Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 07.04.2025

Daikin Altherma 4 H mit R-290:

Die Wärmepumpe mit hoher Effizienz, einzigartigem Sicherheitskonzept und intelligenter Steuerung

Die Daikin Altherma 4 H ist das neueste Mitglied der Daikin Luft-Wasser-Wärmepumpen-Familie und arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R-290 (Propan). Die Hochtemperatur-Wärmepumpe überzeugt durch hohe Leistungswerte, ein durchdachtes Sicherheitskonzept und flexible Einsatzmöglichkeiten – sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung.

Die Daikin Altherma 4 H ist das neueste Mitglied der Daikin Luft-Wasser-Wärmepumpen-Familie und arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R-290 (Propan).
Die Daikin Altherma 4 H ist das neueste Mitglied der Daikin Luft-Wasser-Wärmepumpen-Familie und arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R-290 (Propan).
Die Daikin Altherma 4 H sowie die wandhängenden und bodenstehenden Inneneinheiten verfügen über zusätzlich integrierte innovative Sicherheitsfunktionen.
Die Daikin Altherma 4 H sowie die wandhängenden und bodenstehenden Inneneinheiten verfügen über zusätzlich integrierte innovative Sicherheitsfunktionen.
Komfortable Bedienung der Daikin Altherma 4 H über Touchscreen – zum Beispiel zur individuellen Anpassung der Heiz-, Kühl- und Warmwasserzeiten. <br />Bilder: Daikin
Komfortable Bedienung der Daikin Altherma 4 H über Touchscreen – zum Beispiel zur individuellen Anpassung der Heiz-, Kühl- und Warmwasserzeiten.
Bilder: Daikin

Leistungsstark auch bei tiefen Temperaturen

Die Daikin Altherma 4 H wird in den Leistungsklassen 6, 8, 10 12 und 14 kW angeboten. Selbst bei Außentemperaturen von -7 °C liefert die größte Ausführung noch 13,3 kW bei einer Vorlauftemperatur von 55 °C. Der reine Wärmepumpenbetrieb ist bis zu Außentemperaturen von -28 °C möglich. Mit Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C eignet sich die Daikin Altherma 4 H auch für bestehende Heizkörper in Altbauten – ein wichtiges Kriterium bei der Heizungsmodernisierung.

Energieeffizient und zukunftssicher

Die Daikin Altherma 4 H erreicht die Effizienzklasse A+++ bei 55 °C und 35 °C Vorlauftemperatur. Für die Warmwasserbereitung wird bis zu A+ erzielt. Damit erfüllt sie hohe energetische Anforderungen – auch im Hinblick auf die kommende Pflicht zum Einsatz erneuerbarer Energien im Gebäudebestand.

Fokus auf Sicherheit beim Einsatz des natürlichen Kältemittels R-290

Ein zentrales Element der neuen Produktgeneration ist das Sicherheitskonzept rund um das natürliche Kältemittel Propan (R-290). Dieses hat mit einem GWP (Global Warming Potential) von 0,02  ein extrem niedriges Treibhauspotenzial. Allerdings ist R-290 leicht entflammbar, was die Einsatzmöglichkeiten baulich begrenzen kann. So ist bei Monoblock-Geräten ein Mindestabstand zu Fenstern, Türen, Gehwegen oder Nachbargrundstücken einzuhalten.

Daikin begegnet diesen Herausforderungen mit einem Systemdesign, das zahlreiche Sicherheitskomponenten bereits integriert hat – darunter eine versiegelte Platinenbox, ein effektiver R290-Gasabscheider, eine Leckage-Erkennung mit kombinierter Zwangslüftung und Frostschutzventile.

Effizient im Zusammenspiel: Daikin setzt auf eigene Systemkomponenten

Zudem kommen in der Daikin Altherma 4 H mehrere hauseigene Komponenten zum Einsatz, die gezielt aufeinander abgestimmt sind. Dazu zählt unter anderem ein Micro-Channel-Aluminium-Wärmetauscher, der die Effizienz der Anlage steigert und gleichzeitig den Kältemittelbedarf auf lediglich 1 bis 1,25 kg reduziert. Auch Lüfter, Kompressor, Gasabscheider und das Schallschutzkonzept wurden von Daikin selbst entwickelt – mit dem Ziel, die Betriebssicherheit zu erhöhen und gleichzeitig eine hohe Energieeffizienz und geringe Geräuschentwicklung zu gewährleisten.

Variantenvielfalt bei den Inneneinheiten

Für unterschiedliche Gebäudesituationen stehen drei Varianten an Innengeräten von Daikin zur Auswahl: ein Kombi-Standgerät mit ECH₂O Wärmespeicher, ein Standgerät mit integriertem Trinkwasserspeicher sowie ein kompaktes Wandgerät. Daikin ist der einzige Hersteller, der diese verschiedenen Varianten anbietet. Alle Inneneinheiten zeichnen sich durch ein geringes Gewicht und eine einfache Montage aus. 

Einfache Installation und Bedienung

Installateure  profitieren von vormontierten Komponenten, ergonomisch platzierter Elektronik und einem neuen, intuitiven Bedienkonzept mit 5-Zoll-Farbdisplay. Zusätzlich unterstützt die Daikin Onecta App die Steuerung via Smartphone. Funktionen wie witterungsgeführte Heizkurven, Zeitprogramme und ein integrierter Inbetriebnahmeassistent erleichtern Planung und Betrieb.

Flüsterleiser Betrieb

Mit einem Schallpegel von nur 28 dBA in drei Metern Entfernung zählt die Altherma 4 H zu den leisesten Geräten ihrer Klasse – ein wichtiger Faktor für Wohngebiete.

Europäische Fertigung, kurze Wege

Sowohl Außengeräte als auch Inneneinheiten der Altherma-Serie werden in Polen, Tschechien und Deutschland gefertigt. Das gewährleistet kurze Lieferzeiten und hohe Qualitätsstandards.

Interessante Einblicke in die neue Generation der Heiztechnik gibt die exklusive Online-Vorstellung der DAIKIN Altherma 4 H: 

Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Allesamt, meine alte Gasheizung funktioniert zwar noch...
tronix1289 schrieb: Hallo zusammen, wir haben ein Haus mit Einliegerwohnung gekauft....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik
ANZEIGE