Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 29.09.2006

Neues laminares Luftleitsystem

Wer Wohnung, Büro, Praxis oder Restaurant beheizen will, klobige Radiatoren vor bodenbündigen Fenstern nicht mag und Fußbodenheizung als zu teuer empfindet, bekommt jetzt bei Möhlenhoff eine preiswerte Alternative.

Der Querstromgebläse-Systemkonvektor QSK besticht durch seine optimierte Luftführung, erreicht hervorragende Heizwerte und ist dabei sehr leise. Foto: Möhlenhoff
Der Querstromgebläse-Systemkonvektor QSK besticht durch seine optimierte Luftführung, erreicht hervorragende Heizwerte und ist dabei sehr leise. Foto: Möhlenhoff
QSK heißt der neue Querstromgebläse-Systemkonvektor, der mit pfiffigen Details nicht nur Planer sondern vor allem kostenbewusste Investoren überzeugt. Das Unterflursystem besticht durch eine optimierte Luftführung, erreicht hervorragende Heizwerte und ist dabei noch ausgesprochen leise.

Durch ein parallel zum Heizelement angeordnetes Querstromgebläse liefert der QSK effektive Unterstützung des Konvektionseffekts über die gesamte Länge. Ein ausgeklügeltes Luftleitsystem erzeugt dabei eine laminare und keine turbulente Strömung. Gemeinsam mit seinem Hochleistungsheizelement erreicht der QSK so nach Aussage von Möhlenhoff die beste Wärmeleistung aller am Markt befindlichen Geräte.

Trotz seiner hohen Leistung gehört der QSK mit 27-30 dB im Betrieb zu den nahezu geräuschlosen Vertretern seiner Gattung. Weil das Heizelement flexibel auf Kunststoffschotten gelagert ist, entfällt auch das bei anderen Geräten als sehr störend empfundene Knacken.

Als Basis für einen modularen Aufbau aller Komponenten dient die hochwertige Alumulde des QSK dar. Sie wird in drei Standardlängen von 1.250 mm bis 3.250 mm mit einer Schrittweite von 500 mm angeboten und kann individuell der jeweiligen Raumsituation bis zu einer Kompletteinheit von 5.000 mm angefertigt werden. Designrollrost oder Designlinearrost liefern das perfekte Finish.
Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik