Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

SzeneNews vom 28.02.2011

BVF - 40 Jahre erfolgreiche Dienstleistungen für die Branche

Der BVF feiert sein 40jähriges Verbandsjubiläum. Die kontinuierlichen und vielfältigen Aktivitäten und das trennscharfe Marketing des Verbandes haben in den zurückliegenden Jahrzehnten die Nutzenargumente der Flächenheizung zielgenau an die Marktteilnehmer gebracht. Der Siegeszug der Fußbodenheizung in Deutschland ist eng verknüpft mit der erfolgreichen Arbeit des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. in Hagen.

Der Verband versteht sich als Bindeglied zwischen Systemherstellern, Fachplanern, Architekten und Handwerkern bis hin zum Bauherren. Der BVF repräsentiert durch seine Mitglieder zirka 80 % des Marktes. Neben den marktführenden Systemanbietern (Firma Uponor, Roth -Werke usw.) sind im BVF auch viele mittelständisch geprägte Unternehmen organisiert.

Produktneutrale Informationspolitik zu allen Themen der baukörperintegrierten Flächenheizung und Flächenkühlung für die jeweiligen Zielgruppen stehen im Vordergrund der Verbandsaktivitäten. Im Bereich der Technik hat der BVF in den letzten vier Jahrzehnten ein sehr umfangreiches und alternativloses Regelwerk zu ausgesuchten Themen aus dem Bereich der Flächenheizung/Flächenkühlung erarbeitet. Die europäische Norm EN 1264 (Flächenintegrierte Heiz- und Kühlsysteme mit Wasser als Arbeitsmedium) ist auf Initiative des BVF für die Anwendungen in Wand und Decke und den Kühlfall erweitert worden. Der BVF ist der Garant für den Bestand und die Fortentwicklung dieses für die Branche wichtigen Normenwerkes. Die im BVF organisierten Mitgliedsfirmen haben im Verband eine Plattform zum konstruktiven Dialog mit den Marktteilnehmern und allen, an der normgerechten Erstellung der Flächenheizung und Flächenkühlung beteiligten Gewerke und Verbände. Die große Bedeutung die die Flächenheizung in Deutschland erreicht hat ist im Wesentlichen der kontinuierlichen Arbeit des BVF und der in ihr organisierten Unternehmen zu verdanken.
Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik