Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

SzeneNews vom 18.09.2013

Hansa wird verkauft

Die IK2007-Fonds von IK Investment Partners („IK“) haben sich zum Verkauf der Hansa Metallwerke AG („Hansa“), eines führenden deutschen Herstellers von Sanitärarmaturen, an den nordeuropäischen Branchenführer Oras Group bereit erklärt. Der Abschluss der Transaktion wird für Ende September 2013 erwartet.

Die neue Armatur HANSALIGNA mit seitlichem Bedienhebel sorgt für eine optische Erfrischung am Waschtisch. Bild: Hansa
Die neue Armatur HANSALIGNA mit seitlichem Bedienhebel sorgt für eine optische Erfrischung am Waschtisch. Bild: Hansa
Hansa ist Marktführer für Badezimmer- und Küchenarmaturen in Deutschland und Österreich und bekannt für hochwertige, umweltfreundliche und innovative Produkte. In den knapp drei Jahren seit der Übernahme durch IK expandierte Hansa unter der Leitung von Management und IK international und verbesserte die eigene Wettbewerbsposition durch Konzentration auf Kernkompetenzen, Neustrukturierung des Produktsortiments und die Optimierung von Fertigungs- und Materialkosten.

Oras, der Marktführer in Nordeuropa, entwickelt, produziert und vermarktet benutzerfreundliche wasser- und energiesparende Sanitärarmaturen. Bereits in den 1990er Jahren brachte die Firma die ersten berührungslosen elektronischen Armaturen auf den europäischen Sanitär- und Klimaanlagenmarkt, und sie ist weiterhin führend in der Entwicklung intelligenter Armaturen.

Durch den Zusammenschluss von Hansa zu Oras entsteht die neue Oras Group (konsolidierter Umsatz €260 Mio.), ein europaweit führender Konzern mit beachtlichem internationalen Expansionspotential. Beide Marken, Oras und Hansa, werden nach der Transaktion weitergeführt.

Pekka Kuusniemi, President und CEO der Oras Group, beschreibt die Akquisition als Quantensprung in Richtung des deutschen und mitteleuropäischen Marktes: „Die nordischen Länder sind für uns ein starker Heimatmarkt, von dem aus wir nach einer effektiven Möglichkeit suchten, nach Mitteleuropa zu expandieren. Schon allein der deutsche Markt ist zehnmal so groß wie der finnische und macht fast 20% des europäischen Gesamtmarktes aus. Gemeinsam sind wir doppelt so groß wie Oras es bisher war und dank unserer erheblich stärkeren Marktposition bestens für das künftige Umsatzwachstum gerüstet. Hansa ist wettbewerbsstark und wird für exzellente Produktqualität geschätzt. Die Marke ist in ganz Kontinentaleuropa bekannt. Geografisch passen Oras und Hansa hervorragend zusammen. Der Zusammenschluss mit Hansa verspricht großartige Zukunftsaussichten. Zunächst widmen wir uns jedoch mit Bescheidenheit der anspruchsvollen Aufgabe, zwei gleich große Firmen in eine wertschöpfende Einheit zu integrieren.“

Christopher Marshall, CEO der Hansa Group, begrüßt die Transaktion ebenfalls und stellt fest: „IK hat sich dem langfristigen Erfolg von Hansa verpflichtet, und Oras als Familienunternehmen bietet dafür die besten Voraussetzungen. Wir bringen zwei gute Unternehmen zusammen, die sich gegenseitig ergänzen und sich Wachstum auf die Fahnen geschrieben haben. Beide Firmen stellen hochwertige Qualitätsprodukte her und haben angesehene Marken, kompetentes Personal und starke Positionen in ihren jeweiligen Märkten. Wir können viel voneinander lernen und in Verkauf, Betrieb und Sortimentgestaltung von Synergieeffekten profitieren. Mit vereinten Kräften können wir Marktanteile gewinnen, die keine der beiden Firmen alleine erzielen könnte.“

Detlef Dinsel, Managing Partner bei IK: „Mit dieser Veräußerung geht die Hansa Group vollständig aus dem Besitz von IK in den zweier starker strategischer Partner über – Oras (Hansa) jetzt und Franke (KWC) schon früher. Wir freuen uns über den Erfolg unserer Umstrukturierungsmaßnahmen, mittels derer wir die Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität von Hansa verbessert haben. Zusammen werden Hansa und Oras ein starker europaweiter Marktführer sein, der bereit ist, internationale Märkte zu erschließen und in neue Dimensionen vorzustoßen. Wir danken dem Führungsteam von Hansa und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre Anstrengungen und ihre Professionalität und wünschen ihnen allen das Beste für die Zukunft!“
Aktuelle Forenbeiträge
Mike500 schrieb: Gerade eben eine Mail bekommen, die mir zu 99,9% nach einem Phishingversuch aussieht. Zitat: Betreff: [Nachricht über das Forum des HaustechnikDialogs] Wiсhtige Мittеilung der Vеrwаltung! "Diese...
Redaktion HTD schrieb: Warum sich viele mit PV-Anlagen und Steuerwirrwarr abplagen, während Solarthermie leise und effizient Heizkosten drückt? Energieberater Michael Hövel räumt im Interview mit Vorurteilen auf - und erklärt,...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik