Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

SzeneNews vom 24.09.2013

Viessmann übernimmt finnischen Kältetechnik-Spezialisten - Norpe ist Marktführer in Skandinavien und den baltischen
Staaten

Die Viessmann Group übernimmt die finnische Norpe Group. Das teilte der deutsche Hersteller von Heiz-, Kälte- und Klimatechniksys-temen am 23.09.2013 in Helsinki mit. Als Familienunternehmen gibt Viessmann seinem neuen Gruppenmitglied eine langfristige Perspek-tive zur Stärkung der Marktposition als einer der führenden Anbieter von Kältelösungen für den Lebensmitteleinzelhandel in Europa.

Mit der fortschrittlichen “e-ncore Technologie” ermöglicht das neue Kühlregal Ventus dem Kunden, bis zu 50 Prozent der Energie gegenüber herkömmlichen Lösungen einzusparen. Bild: Viessmann
Mit der fortschrittlichen “e-ncore Technologie” ermöglicht das neue Kühlregal Ventus dem Kunden, bis zu 50 Prozent der Energie gegenüber herkömmlichen Lösungen einzusparen. Bild: Viessmann
Das 1953 im 50 Kilometer nordöstlich von Helsinki gelegene Porvoo gegründete Unternehmen erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit rund 450 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 130 Millionen Euro. Die Fertigung von Norpe befindet sich ebenso wie der Unternehmenssitz in Porvoo. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Finnland, Schweden, Norwegen, Deutschland, Polen und Estland. Darüber hinaus gibt es Verkaufsstandorte in Lettland und Russland.

Norpe ist Marktführer in Skandinavien und den baltischen Staaten. Darüber hinaus konnte der Kältetechnikspezialist sein Wachstum durch Geschäftsaktivitäten in Russland und in Deutschland schnell steigern. Zudem ist das Unternehmen auch in weiteren Ländern Mitteleuropas, im Nahen Osten und in Australien tätig.

„Wir wollen uns in der Kältetechnik ähnlich wie in der Heiztechnik zum Komplettanbieter weiterentwickeln“, sagt Dr. Martin Viessmann, geschäftsführender Gesellschafter der Viessmann Group: „Dazu konzentrieren wir uns im nächsten Schritt darauf, unser Produktangebot für den Lebensmitteleinzelhandel zu erweitern. Wir sind uns sicher, dass das umfassende und attraktive Produktprogramm von Norpe sehr gut in unsere Strategie passt.“

„Die Aufnahme in die Viessmann Group empfinden wir als Auszeichnung und große Ehre“, sagt Matti Virtanen, der Vorsitzende der
Norpe Geschäftsführung: „In den vergangenen drei Jahren haben wir unsere Unternehmensstrategie erfolgreich umgesetzt. Der neue, sehr angesehene und wirtschaftlich starke Eigentümer ermöglicht es uns, unser Geschäft konsequent auszubauen. Die Übernahme ist auch für die Mitarbeiter eine große Chance, denn Sie gehören künftig zu einem weltweit erfolgreich agierenden Unternehmen, der Viessmann Group.“

Für die Viessmann Group, die bereits Komplettanbieter auf dem Gebiet der Heiztechnik ist, bedeutet die Akquisition einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Komplettanbieter auch für Kältetechnik. Mit dem Einstieg in die Kältetechnik im Jahr 2012 trägt das Unternehmen einerseits dem Trend Rechnung, dass Wärme und Kälte zusammenwachsen und andererseits zusätzliches Marktpotenzial in den Ländern zu erschließen, in denen aufgrund der Klimaverhältnisse die Heizung keine große Rolle spielt.

Mit einem umfassenden Produktsortiment an temperaturkontrollierten Räumen, leistungsstarken Kühlzellen und -aggregaten sowie Zubehör und Dienstleistungen deckte die Viessmann Group bereits einen Bereich der Kältetechnik ab.

Dort spielen darüber hinaus Kühlregale eine wichtige Rolle, insbesondere im Lebensmitteleinzelhandel. Sie verursachen dort einen großen Teil der Energiekosten. Wie bei heiztechnischen Systemen verfolgt Viessmann auch in der Kältetechnik das Ziel, die Energieeffizienz kontinuierlich zu erhöhen und damit zugleich die Kosten zu senken.

Die hocheffizienten und innovativen Produkte sowie das Know-how von Norpe auf der einen Seite und das große internationale Vertriebsnetz der Viessmann Group auf der anderen sollen maßgeblich zu einer weiteren Steigerung des Umsatzes im zukunftsträchtigen Markt der Kältetechnik beitragen. Von der Bündelung der Kompetenzen beider Unternehmen profitieren in erster Linie die Kunden, die künftig Heiz-, Kühl- und Klimasysteme sowie das individuell passende Energiemanagement aus einer Hand bekommen.

Die Viessmann Group

Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Heiztechnik-Systemen. Das 1917 gegründete Familienunternehmen beschäftigt rund 10.600 Mitarbeiter, der Gruppenumsatz beträgt 1,89 Milliarden Euro. Mit 27 Produktionsgesellschaften in 11 Ländern, mit Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in 74 Ländern sowie weltweit 120 Verkaufsniederlassungen ist Viessmann international ausgerichtet. 54 Prozent des Umsatzes entfallen auf das Ausland.

Das Viessmann Komplettangebot

Das Viessmann Komplettangebot bietet individuelle Lösungen mit effizienten Systemen und Leistungen von 1,5 bis 120.000 Kilowatt für alle Anwendungsbereiche und alle Energieträger. Dazu gehören wandhängende Brennwertgeräte von 1,9 bis 150 kW und bodenstehende Brennwertsysteme von 1,9 bis 6.000 kW sowie Blockheizkraftwerke (BHKW) von 1,0 bis 401 kWel bzw. von 5,3 bis 549 kWth. Die BHKW sind für den Betrieb mit Erd- oder Bioerdgas ausgelegt und in Kombination mit einem Bioerdgas-Liefervertrag erhältlich.
Das Angebot an regenerativen Energiesystemen umfasst thermische Solaranlagen mit Flach- und Vakuum-Röhrenkollektoren zur Trinkwassererwärmung, Heizungsunterstützung und solaren Gebäudekühlung, Spezialheizkessel und Feuerungsanlagen von 4 kW bis 50 MW für Scheitholz, Hackschnitzel und Holzpellets, Wärmepumpen von 1,7 bis 2.000 kW zur Nutzung von Wärme aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Umgebungsluft sowie Photovoltaiksysteme.

Auch für Nahwärmenetze und Bioenergiedörfer bietet Viessmann alles aus einer Hand – von ersten Machbarkeitsstudien und Detailplanungen über die Lieferung aller benötigten Komponenten wie Biogasanlagen, Wärmeerzeuger, Blockheizkraftwerke, Erdwärmeleitungen und Wohnungsübergabestationen bis hin zu Bau und Inbetriebnahme.

Gelebte Nachhaltigkeit

Als Familienunternehmen legt Viessmann besonderen Wert auf verantwortungsvolles und langfristig angelegtes Handeln, die Nachhaltigkeit ist bereits in den Unternehmensgrundsätzen fest verankert. Gelebte Nachhaltigkeit bedeutet für Viessmann, Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung im ganzen Unternehmen in Einklang zu bringen, sodass die heutigen Bedürfnisse befriedigt werden, ohne die Lebensgrundlagen kommender Generationen zu beeinträchtigen.
Als Umweltpionier und technologischer Schrittmacher der Heizungsbranche liefert Viessmann schon seit Jahrzehnten besonders schadstoffarme und energieeffiziente Heizsysteme für Öl und Gas sowie Solarsysteme, Holzfeuerungsanlagen und Wärmepumpen. Viele Viessmann Entwicklungen gelten als Meilensteine der Heiztechnik.

Die Norpe Group

Norpe gehört zu den führenden europäischen Herstellern innovativer gewerblicher Kühlsysteme. Das Unternehmen wurde 1953 gegründet und hat in den vergangenen 60 Jahren die Entwicklung im Lebensmitteleinzelhandel maßgeblich mitgestaltet. Während der letzten zehn Jahre wurden mehr als 200.000 Meter Kühl- und Tiefkühlmöbel mit Zentralkühlung sowie 100.000 steckerfertige Ausführungen im Werk von Norpe produziert. Seit 2005 war MB Funds Eigentümer des Unternehmens. Im vergangenen Jahr erzielte Norpe einen Umsatz von mehr als 130 Millionen Euro, 80 Prozent davon im Ausland.

360 der 450 Mitarbeiter sind in Finnland tätig. Die übrigen Beschäftigten sind in Niederlassungen in Finnland, Schweden, Norwegen, Deutschland, Polen und Estland im Einsatz. Darüber hinaus gibt es Verkaufsstandorte in Lettland und Russland.

Produkte und Produktion

Mit seinen nach ISO 9001 zertifizierten Produktionsstätten und firmeninternen EN-Prüflabors stellt Norpe sicher, dass die Kunden branchenweit führende Kältelösungen erhalten. In der Produktion setzt Norpe auf schlanke Verfahren für Effizienz und Qualität.

Alle Norpe-Produkte und -Dienstleistungen, von maßgefertigten Kühl- und Tiefkühlmöbeln bis hin zu schlüsselfertigen Lösungen, sind auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten. Dabei richtet sich Norpe während des gesamten Produktionsprozesses streng nach den Umweltrichtlinien und den Bestimmungen der Zertifizierung gemäß ISO 14001.


Forschung und Entwicklung

Die Forschung und Entwicklung von Norpe hat ihren Sitz in Porvoo, wo das Unternehmen neue Produkte nach EN-Standards entwickelt und auch das Design entwirft. Zwei wesentliche aktuelle Produktneuheiten sind die energieeffizienten Kühlregale Novus und Ventus. Mit der fortschrittlichen “e-ncore Technologie” ermöglichen sie es dem Kunden, bis zu 50 Prozent der Energie gegenüber herkömmlichen Lösungen einzusparen.
Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik