Die hydraulische Weiche SpiroCross All in One punktet mit optimaler Schlammabscheidung durch die verbesserte Dry-Pocket-Konstruktion. Sie sitzt sicher im unteren Teil des Geräts.
Bilder: Spirotech Die Schlammabscheidung mithilfe von integrierten Magneten ist von anderen Spirotech-Produkten bekannt, sie hat sich vielfach bewährt. Die hydraulische Weiche SpiroCross All in One enthält nun die aktuell entwickelte Magneteinheit in der optimierten Ausführung. Diese besteht aus mehreren Bauteilen: dem Tauchrohr mit dem integrierten Magneten, dem Zugelement für die magnetische Abscheidung und dem um 360 Grad schwenkbaren Ablasshahn. Damit wird die Wartung noch einfacher. Zudem ergibt sich durch die neue Konstruktion eine geringere Einbauhöhe, sodass sich die SpiroCross leichter einbauen lassen.
Unverzichtbar für die Effizienz der SpiroCross All in One ist das Spirorohr. Das patentierte Metallgeflecht befindet sich im Inneren der hydraulischen Weiche. Dort minimiert es die Turbulenzen im Systemwasser und reduziert gleichzeitig die Vermischung des Vor- und Rücklaufs.
Die Geräte sind ab DN 80 mit vier Anschlusspunkten für Temperatursensoren ausgestattet. Wichtige Parameter für die Auswahl sind die Heiz- oder Kühlleistung und der maximale Durchsatz des Systems in m³/h. Das Spirotech-Team berät Fachplaner, Anlagenbauer und Betreiber bei der Umsetzung komplexer Anlagen. Die neue Generation in den Größen DN 50 bis 300 ist bereits lieferbar. Das Unternehmen gewährt eine Garantie von 5 Jahren auf diese Produktlinie.
Weitere Informationen über das Produktprogramm sind auf der Spirotech-Website zu finden.