Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 03.03.2022

Europäisches Umweltbüro: Stiebel Eltron ist „Climate Leader“

EEB prüft europäische Heizungsbauer auf Klimafreundlichkeit

Stiebel Eltron zählt in der europäischen Heizungsbranche zu den "Climate Leaders". Unternehmen dieser Top-Kategorie sind mit ihrem Portfolio bei der Nutzung klimafreundlicher erneuerbarer Energien führend. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Marktanalyse des Europäischen Umweltbüros EEB.

„Die Spitzenbewertung 'Climate Leader' verleiht das Europäische Umweltbüro sowohl unserer Dachmarke 'Stiebel Eltron', als auch unseren 'Thermia'-Geräten - wir freuen uns sehr über dieses ausgezeichnete Ergebnis für unser klimafreundliches Portfolio", sagt Dr. Nicholas Matten, Geschäftsführer des Herstellers klimafreundlicher Haustechnik Stiebel Eltron.

Klimaziele mit Wärmepumpe erreichbar

Mit der Wärmepumpenheizung steht den Ländern in Europa die notwendige Technik zur Verfügung, die sie zum Erreichen der Klimaschutzziele brauchen: Bis 2030 will die EU-Kommission 55 Prozent der Treibhausgase im Vergleich zu 1990 einsparen. Dazu soll im Gebäudebereich der Ausstoß schädlicher Emissionen drastisch gesenkt werden. Bislang entfallen 36 Prozent der schädlichen Emissionen in der Europäischen Union auf den Gebäudesektor. "Im Heizungskeller gilt es jetzt, alle Zeichen auf "Grün" umzustellen", so Matten. "Dazu gehört, dass in Deutschland der Strompreis gesenkt wird." Denn aktuell zahlen deutsche Verbraucher im europäischen Vergleich viel zu hohe Strompreise. Der Grund: der große Anteil staatlich festgesetzter Steuern und Umlagen am Endpreis.

Aufruf an die Regierungen - klimafreundliche Wende beim Heizen

Um die klimafreundliche Wende im Heizungskeller jetzt entscheidend voranzubringen, senden die 19 Climate Leaders gemeinsam mit dem Europäischen Umweltbüro einen Aufruf an ihre jeweiligen Regierungen: https://ots.de/TNJpO6

Über das Marken-Audit des European Environmental Bureau (EEB)

Das European Environmental Bureau (EEB) hat im Auftrag der NGO-Coolproducts-Kampagne ein Marken-Audit der europäischen Heizungshersteller durchgeführt. Die Heizungsfirmen wurden nach der Klimafreundlichkeit ihres Portfolios bewertet. Die Spitzenbewertung der Kategorie "Climate Leaders" erreichten insgesamt 19 von insgesamt 49 untersuchten Unternehmen.

European Environmental Bureau (EEB) prüft europäische Heizungsbauer auf Klimafreundlichkeit /Climate Leaders 2022 laut European Environmental Bureau (EEB) das im Auftrag der NGO-Coolproducts-Kampagne ein Marken-Audit der europäischen Heizungshersteller durchgeführt hat.

 Bilder: Stiebel Eltron

 

Aktuelle Forenbeiträge
Veltron schrieb: Das hier ist eine Variation von https://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/3853963 , durch Anregung eines Leserkommentars (KR0815, vielen Dank für den Hinweis). Folgende Situation: Eine angemietete Einzimmerwohnung...
UweKu schrieb: Liebes Forum, als ich gestern in den Keller kam stellte ich mit Erschrecken fest, das bei meiner Nibe S1256-8 PC die Gerätefront oben links fast 10 cm hervorstand. Nach Entfernen der Front zeigte sich,...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik