Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 23.03.2022

Warmwasserbereitung und Lüftung als weitere Fokusthemen

IFH/Intherm 2022: Stiebel Eltron zeigt standardisierte Systemlösungen für die Wärmepumpen-Installation

Auf der IFH/Intherm 2022 präsentiert Stiebel Eltron standardisierte Systemlösungen für eine schnelle Installation von Luft- und Erdwärmepumpen in Neubau und Bestand. Weitere Fokusthemen des Messeauftritts sind effiziente Haustechniklösungen in den Bereichen Warmwasserbereitung und Lüftung. Besucher finden Stiebel Eltron in Halle 4A, Stand 4A.209.

Das WPL 25 AC compact duo Set, bestehend aus der außen aufgestellten Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 25 AC und dem Integralspeicher HSBC 300 cool, eignet sich aufgrund der hohen Heizleistung insbesondere für den Einsatz in Altbauten.
Das WPL 25 AC compact duo Set, bestehend aus der außen aufgestellten Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 25 AC und dem Integralspeicher HSBC 300 cool, eignet sich aufgrund der hohen Heizleistung insbesondere für den Einsatz in Altbauten.
Mit Hybridlösungen, wie dem WPL 17 ACS classic hybrid Set, lassen sich Wärmepumpen auch unkompliziert in bestehende Heizsysteme einbinden. <br />Bilder: Stiebel Eltron
Mit Hybridlösungen, wie dem WPL 17 ACS classic hybrid Set, lassen sich Wärmepumpen auch unkompliziert in bestehende Heizsysteme einbinden.
Bilder: Stiebel Eltron

Stiebel Eltron stellt auf der IFH/Intherm 2022 (26. bis 29. April 2022 in Nürnberg, Halle 4A, Stand 4A.209) standardisierte Systemlösungen für Luft- und Erdwärmepumpen vor. Die flexiblen Komplettpakete enthalten bereits alle erforderlichen Systemkomponenten für eine schnelle, unkomplizierte und platzsparende Wärmepumpen-Installation und sind für eine Vielzahl von Standard-Anwendungsfällen in Neubau und Bestand geeignet.

Im Bereich Luft-Wasser-Wärmepumpe präsentiert der Wärmetechnik-Spezialist gleich mehrere Kompaktlösungen für Neubau-Installationen – darunter ein Set aus Monoblock-Wärmepumpe und separatem Integralspeicher sowie ein Highend-Integralgerät mit eingebauter Wärmepumpe und Lüftungsanlage. Für den Bestand wird eine Systemkombination aus Integralspeicher und Luft-Wasser-Wärmepumpe vorgestellt, die sich aufgrund ihrer hohen Heizleistung insbesondere für den Einsatz in Altbauten eignet. Darüber hinaus können sich Interessenten am Messestand auch über Hybridlösungen aus Wärmepumpe und bestehender Öl- oder Gasheizung informieren. Auch im Bereich Sole-Wasser-Wärmepumpe liegt der Fokus des Messeauftritts auf Lösungen mit hohem Integrationsgrad: Warmwasserspeicher und Umwälzpumpe sind bei den ausgestellten Modellen bereits betriebsbereit in das Gehäuse eingebaut, was eine schnelle und platzsparende Installation ermöglicht.

Neben dem Themenschwerpunkt Wärmepumpe zeigt Stiebel Eltron auch sein Lösungsportfolio in den Bereichen Warmwasserbereitung und Lüftung: Präsentiert werden sowohl Durchlauferhitzer, Wandspeicher und Kleinspeicher als auch zentrale sowie dezentrale Lüftungsgeräte für den Einsatz in Wohnungen und kleinen Gewerbeobjekten. Nähere Informationen zum Stiebel Eltron Produkt- und Lösungsportfolio finden Interessenten auch online unter: www.stiebel-eltron.de

„Unkomplizierte Standardsysteme werden angesichts der steigenden Nachfrage nach Wärmepumpen immer wichtiger“, fasst Markus Haferkamp, Geschäftsführer der deutschen Vertriebsgesellschaft, zusammen. „Durch wiederkehrende Anlagenkonzepte und einen hohen Integrationsgrad sind unsere Systemlösungen für eine Vielzahl von Standard-Anwendungsfällen geeignet. Damit erleichtern wir dem Fachhandwerk den gesamten Beratungs-, Verkaufs- und Einbauprozess – von der Angebotserstellung über die Planung bis zur Installation. Durch die Standardisierung lassen sich im Nachgang zudem auch Service- und Wartungsleistungen einfacher durchführen.“

Aktuelle Forenbeiträge
Tina Weber schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag über...
tunfaire schrieb: Hallo. Ich habe auf meinem Grundstück einen 4 Meter tiefen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik