Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 12.05.2022

Stiebel Eltron unterstützt das Fachhandwerk beim Wärmepumpen-Umstieg

Das Heizsystem der Zukunft sicher realisieren

Mit dreistufigem Partnerprogramm in zwölf Monaten zum Wärmepumpenprofi

Bild: Stiebel Eltron<br /><br /><br /><br />
Bild: Stiebel Eltron



Die Wärmepumpe wird den Heizungsmarkt der Zukunft dominieren, darin sind sich nahezu alle Experten einig. Stiebel Eltron setzt alles daran, das Fachhandwerk in Sachen Wärmepumpentechnologie zu unterstützen. Flexible Systemlösungen mit hohem Vormontagegrad und ein mehrstufiges Partnerprogramm mit vielfältigen Schulungs- und Serviceangeboten schaffen optimale Voraussetzungen für eine einfache Energiewende im Heizungskeller.

Die Wärmepumpe ist das Heizsystem der Zukunft. Als Umweltenergie-Lösung bietet sie eine klimafreundliche und effiziente Alternative zu fossilen Heiztechnologien und trägt damit entscheidend zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors bei. Auch die Politik hat dieses Potenzial längst erkannt und unterstützt den Umstieg auf die Wärmepumpentechnologie durch großzügige Fördergelder. Zudem wird ab 2025 der Einbau neuer Öl- und Gaskessel praktisch verboten – neu installierte Heizungssysteme müssen dann zu mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien einkoppeln. “Das Signal an die Verbraucher ist eindeutig: Die Zeit der Öl- und Gaskessel läuft immer schneller ab, zum führenden Heizsystem wird die Wärmepumpe“, kommentiert Frank Jahns, Geschäftsführer der deutschen Vertriebsgesellschaft von Stiebel Eltron.

Vor diesem Hintergrund legt Stiebel Eltron großen Wert darauf, das SHK-Fachhandwerk bei allen Fragen und Herausforderungen rund um das Thema Wärmepumpe umfassend zu unterstützen. Um Angebotserstellung, Konzeption und Montage zu erleichtern, stellt der Wärmetechnik-Spezialist neun standardisierte Systemlösungen zur Verfügung, die rund 80 Prozent aller Anwendungsfälle abdecken und durch wiederkehrende Anlagenkonzepte sowie einen hohen Vormontagegrad wertvolle Planungs- und Installationszeit sparen.

Stiebel Eltron-Partnerprogramm: in nur zwölf Monaten zum Wärmepumpenprofi

Darüber hinaus hat Stiebel Eltron ein dreistufiges Partnerprogramm mit vielfältigen Schulungsmaßnahmen und Serviceleistungen ins Leben gerufen, durch das sich Fachhandwerker in nur zwölf Monaten zum Wärmepumpenprofi qualifizieren können.

Wärmepumpen-Starter (Stufe 1) werden umfassend bei Auswahl und Realisierung ihrer Erstanlage durch das Vertriebsteam unterstützt und machen den Wärmepumpen-Führerschein bei Stiebel Eltron um Fachpartner (Stufe 2) zu werden. Als Fachpartner des Unternehmens werden diese dann in die Online-Fachpartnersuche aufgenommen und können beim Wärmepumpen-Angebotsservice für Endkunden ihres Einzugsgebietes ihre Kalkulationsdaten hinterlegen. Sie profitieren zudem von einer Punktevergütung für jede registrierte Anlage und erhalten Zugriff auf exklusive Tools und Apps. Premium-Fachpartner (Stufe 3) schließlich können nach entsprechender Schulung die Inbetriebnahme, Reparatur und Wartung von Wärmepumpen-Systemen durchführen. Sie können zudem nach entsprechender Schulung ihren Kunden eine Garantieverlängerung auf fünf Jahre aussprechen.

„Als Unternehmen, das seit über 45 Jahren auf die Wärmepumpe setzt, können wir das Fachhandwerk beim Einbau der klimafreundlichen Heizungslösungen zielgenau unterstützen: Wir stehen für alle Fragen rund um Beratung, Planung, Installation und Service zur Verfügung“, fasst Frank Jahns zusammen. „Fachhandwerker haben mit Stiebel Eltron einen verlässlichen Partner an ihrer Seite und profitieren neben unkomplizierten Systemlösungen auch von hilfreichen Online-Tools, umfassenden Serviceleistungen und einem breiten theoretischen und praktischen Schulungsangebot.“

Mehr Informationen unter: 
https://www.stiebel-eltron.de/de/home/service/fachpartner-werden.html

Aktuelle Forenbeiträge
matschie schrieb: Moin zusammen! Es gibt ja diverse Monoblock-Klimaanlagen, die mit zwei Kernbohrungen an einer Außenwand angebracht werden. So ein Gerät würden wir gerne bei uns im Schlafzimmer installieren, um dort...
Henning.Hirschmann schrieb: Wir waren jetzt drei Wochen bei Verwandten in den USA zu besuch. Die haben während der Zeit ihren Warmwasserspeicher ersetzt bekommen und ich hatte die Möglichkeit mich mit dem Klempner dort zu unterhalten. Ich...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Tanks und Behältern aus
Kunststoff und Stahl
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik