Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 09.05.2022

blossom-ic kombiniert Regelung von Zirkulationspumpen mit digitalem hydraulischem Abgleich

Soll eine Zirkulationsleitung effizient funktionieren, dann ist eine intelligente Steuerung der Zirkulationspumpe zwingend notwendig. Der Zirkulationspumpenregler “Magelan” des Regelungsspezialisten blossom-ic kann jede handelsübliche Zirkulationspumpe intelligent regeln und leistet gleichzeitig den digitalen hydraulischen Abgleich in Ein-, Zweirohr- und Flächenheizungen.

Der Zirkulationspumpen Regler aus der „Magelan“ Serie von blossom-ic steuert Zirkulationspumpen bedarfsgerecht und spart somit wertvolle Energie ein.
Der Zirkulationspumpen Regler aus der „Magelan“ Serie von blossom-ic steuert Zirkulationspumpen bedarfsgerecht und spart somit wertvolle Energie ein.
Das blossom-ic Starter-Set, inkl. Gateway GT-100 für den digitalen hydraulischen Abgleich für Heizkörper. Das Gateway ist die zentrale Steuereinheit, auf welcher alle Anlagenkomponenten registriert werden.
Das blossom-ic Starter-Set, inkl. Gateway GT-100 für den digitalen hydraulischen Abgleich für Heizkörper. Das Gateway ist die zentrale Steuereinheit, auf welcher alle Anlagenkomponenten registriert werden.
Der digitale hydraulische Abgleich von blossom-ic wurde von unabhängigen Instituten durch wissenschaftliche Gutachten bestätigt. Dabei stellt das blossom-ic-System einen 100% förderkonformen hydraulischen Abgleich mit der BEG EM-Förderung sicher, bei der bis zu 55% der Investitionskosten subventioniert werden.<br />Bilder: <a href=" https://www.blossomic.de/ " target="_blank"> blossom-ic </a><br /><br /><br />
Der digitale hydraulische Abgleich von blossom-ic wurde von unabhängigen Instituten durch wissenschaftliche Gutachten bestätigt. Dabei stellt das blossom-ic-System einen 100% förderkonformen hydraulischen Abgleich mit der BEG EM-Förderung sicher, bei der bis zu 55% der Investitionskosten subventioniert werden.
Bilder: blossom-ic


An den Magelan-Regler können alle handelsüblichen Zirkulationspumpen angeschlossen werden. Die Regelung der Pumpe kann auf drei unterschiedliche Arten erfolgen. Besonders innovativ ist die Kombination aus Zirkulationspumpen-Steuerung und gleichzeitigem hydraulischen Abgleich: Wird der Regler über ein Gateway mit den Thermostaten des Herstellers verbunden, dann erfolgt über einen integrierten Algorithmus zugleich der digitale und selbstlernende hydraulische Abgleich der Heizungsanlage. Dabei kommunizieren die Heizkörperthermostate über das Gateway miteinander. Die Installation des TÜV-zertifizierten Systems setzt weder detaillierte Kenntnisse über das Rohrnetz noch Berechnungen voraus und kann schnell erlernt werden.

Zirkulationspumpe auf unterschiedliche Weise regeln

Die Regelung der Zirkulationspumpe erfolgt in diesem Fall über Bewegungssensoren, die in den Thermostaten integriert sind. Sobald die ausgewählten Bewegungssensoren Personen im Raum erfassen, aktiviert der Regler die Zirkulationspumpe für die eingestellte Laufzeit. Somit ist gewährleistet, dass unverzüglich warmes Wasser zur Verfügung steht. Bei Anschluss des Gateways an einen Router lassen sich alle Einstellungen zusätzlich per Smartphone vornehmen.

Alternativ kann manuell über die blossomic App ein Intervall und die Laufzeit eingestellt werden. Als dritte Regelungsvariante kann der Rohrleitungsfühler angeschlossen und eine Ein- und Ausschalttemperatur in der App vergeben werden. Wie auch bei den anderen Regelungsvarianten, wird hierbei ebenso eine ausreichend hohe Temperatur des Warmwassers gewährleistet und die Bildung von Legionellen verhindert. Sinkt beispielsweise die Wassertemperatur in der Zirkulationsleitung unter 56°C, wird automatisch die Zirkulationspumpe eingeschaltet.

Wirtschaftlich und profitabel

Die smarte Steuerung einer Zirkulationspumpe ist kostensparend, da die Pumpe nur dann in Betrieb ist, wenn warmes Wasser tatsächlich benötigt wird. Dies führt zu einem sinkenden Stromverbrauch der Pumpe sowie geringeren Energieverlusten in der Zirkulationsleitung.

Das blossom-ic System benötigt keinerlei IT- oder Elektronikkenntnisse - keinen Montagemehraufwand und keine komplizierte Einstellaufgaben für den Installateur. Das System arbeitet im homesicheren Bereich und benötigt für den Betrieb keine Internetverbindung. Es verspricht aber eine einfachere Planung und Auslegung sowie eine enorme Zeitersparnis und Fehlervermeidung bei gleichbleibendem Umsatz für das Fachhandwerk. Das System bietet eine kinderleichte Installation und sorgt für mehr Komfort bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung.

Weitere Informationen unter: www.blossomic.de

Aktuelle Forenbeiträge
BUGEE schrieb: Hallo zusammen, ich möchte unsere Buderus Ölheizung aus 1997...
DocMac999 schrieb: Hallo zusammen, ich beschäftige mich jetzt schon einige Zeit...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik