Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 07.06.2022

Kühleinheit Zehnder ComfoClime 36 sorgt für behagliches Raumklima bei jeder Außentemperatur

Wohltemperierte Frischluft

Mit Zehnder ComfoClime 36 stellt der Raumklimaspezialist eine Kühleinheit vor, die mithilfe der intelligenten Technik einer modulierenden Luft/Luft-Wärmepumpe die Raumluft je nach Bedarf vortemperiert.

Die Kühleinheit Zehnder ComfoClime 36 liefert zusammen mit dem Komfort-Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir Q600 ST nicht nur frische Luft, sondern sorgt auch dafür, dass diese immer genau die richtige Temperatur hat.
Die Kühleinheit Zehnder ComfoClime 36 liefert zusammen mit dem Komfort-Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir Q600 ST nicht nur frische Luft, sondern sorgt auch dafür, dass diese immer genau die richtige Temperatur hat.
Auf Basis eines intelligenten Algorithmus ermittelt die Kühleinheit Zehnder ComfoClime 36 die Komforttemperatur und gleicht die Temperatur der Zuluft entsprechend an. Somit genießen die Bewohner das ganze Jahr über behagliches Raumklima.
Auf Basis eines intelligenten Algorithmus ermittelt die Kühleinheit Zehnder ComfoClime 36 die Komforttemperatur und gleicht die Temperatur der Zuluft entsprechend an. Somit genießen die Bewohner das ganze Jahr über behagliches Raumklima.
Um beim Transport der von Zehnder ComfoClime 36 temperierten Luft Wärme- und Kälteverluste sowie das Anfallen von Kondensat zu vermeiden, eignet sich die Installation des vorgedämmten Luftverteilsystems Zehnder ComfoFresh mit Thermal Shield.  <br />Bilder: <a href=" https://www.zehnder-systems.de/" target="_blank">Zehnder</a>
Um beim Transport der von Zehnder ComfoClime 36 temperierten Luft Wärme- und Kälteverluste sowie das Anfallen von Kondensat zu vermeiden, eignet sich die Installation des vorgedämmten Luftverteilsystems Zehnder ComfoFresh mit Thermal Shield.
Bilder: Zehnder

In Kombination mit einem Komfort-Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir Q600 ST verhindert Zehnder ComfoClime 36 so zu heiße und zu feuchte Raumluft im Sommer. Die neue Kühleinheit von Zehnder arbeitet äußerst leise, umweltfreundlich und dank intelligentem Algorithmus auch vollkommen eigenständig. Mit Plug & Play-Montage und flexibler Einbringung sowie smarter Fernwartung entlastet der Raumklimaspezialist den ausführenden Fachhandwerker und macht Zehnder ComfoClime 36 zu einer Komforterweiterung für alle Beteiligten.

Komfort-Lüftungsgeräte vom Raumklimaspezialisten Zehnder übertragen dank hochwertiger Wärmetauscher den überwiegenden Anteil der in der Abluft enthaltenen Wärme auf die Zuluft und sparen somit erhebliche Mengen an Heizenergie ein. Durch den voranschreitenden Klimawandel mit zunehmend extremeren Außentemperaturen gewinnt heute jedoch auch das Thema Raumkühlung immer mehr an Bedeutung. Die dichten Gebäudehüllen und großen Fensterfronten moderner Wohnhäuser erfordern ebenso Lösungen, die einer Überhitzung bei spontanen Wetterumschwüngen vorbeugen. Hier kommt Zehnder ComfoClime 36 ins Spiel: Speziell für den Betrieb mit einem Komfort-Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir Q600 ST entwickelt, temperiert die neue Kühleinheit die Zuluft vor und sorgt somit ganzjährig für ein behagliches und komfortables Raumklima.

Für die Kühlleistung von bis zu 2,6 kW nutzt Zehnder ComfoClime 36 hochmoderne, auf einer Luft/Luft-Wärmepumpe basierende Inverter-Technologie. In Verbindung mit dem modernen und umweltfreundlichen Kältemittel R32 werden dadurch maximale Wirkungsgrade erzielt und der Stromverbrauch minimiert. Dank eines intelligenten Algorithmus ermittelt Zehnder ComfoClime 36 stets die optimale Komforttemperatur und passt die Temperatur der Zuluft entsprechend an.

Mittels Plug & Play-Konzeption lässt sich Zehnder ComfoClime 36 ohne Zeitaufwand installieren und in Betrieb nehmen. Dabei wird die Kühleinheit mühelos passgenau auf dem Zehnder Komfort-Lüftungsgerät angebracht und beansprucht dadurch keinen zusätzlichen Stellplatz. Zudem ist Zehnder ComfoClime 36 in verschiedenen Ausrichtungen verfügbar und kann sich somit jeder baulichen Situation vor Ort anpassen.

Die neue Kühleinheit von Zehnder ist für Zuluftvolumenströme von 315 bis 600 m3/h bei 200 Pa Außendruck geeignet. Das Gehäuse ist sowohl thermisch als auch akustisch isoliert und ermöglicht so in Verbindung mit der hochwertigen Lüftertechnologie äußerst geringe Schallemissionen. Neben der Kühlfunktion kann Zehnder ComfoClime 36 die Zuluft im Winter auf eine konstant angenehme Temperatur erwärmen und so ganzjährig für optimalen Komfort sorgen. Um beim Transport der temperierten Luft Wärme- und Kälteverluste sowie Kondensatbildung zu vermeiden, eignet sich die Installation des vorgedämmten Luftverteilsystems Zehnder ComfoFresh mit Thermal Shield.

Aktuelle Forenbeiträge
Michael472 schrieb: Was ist als hysterese bei WW eingestellt? Welche Spreizung...
Clemens H schrieb: Vielen Dank für deine Antwort, ich werde es jetzt auch einfach...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik