Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 10.10.2022

Neue Heizkörper-Accessoires von Kermi – für mehr Funktion & mehr Design

Kermi ergänzt sein Heizkörper-Sortiment um stilvolle Accessoires: Im Fokus steht dabei der neue heizkörperunabhängige Handtuchbügel Multi+ – als flexibel einsetzbare und ästhetische Ablagelösung für vielfältige Anforderungen in Bad, Küche und Wohnbereich.

Heizkörper-Accessoires ermöglichen, auf unterschiedlichste optische und praktische Kundenwünsche einzugehen. Mit seinen Neuheiten erweitert Kermi die individuellen Anpassungs- und Gestaltungsoptionen.

„Alleskönner“ Multi+: Handtuchbügel mit Ablage und Haken

Der neue Multi+ ist eine platzsparende Kombination aus einem 600 mm langen Handtuchhalter und einer Ablagefläche von 176x200 mm – geeignet für fast jeden vertikalen Bad- und Wohnheizkörper. Auf der unteren Innenseite der Ablage befinden sich zudem serienmäßig vier Handtuchhaken, die je nach Bedarf weiteren Stauraum bieten und sich dezent in das moderne, gradlinige Design integrieren.

Der auf diese Weise vielfältig nutzbare, stylische Handtuchhalter wird flexibel auf einer Seite neben dem Heizkörper montiert: Dafür stehen eine rechte und eine linke Ausführung zur Verfügung. Dank dem durchdachten Design ist auch die Befestigung nicht sichtbar – der Bügel scheint nahezu zu schweben. So fügt sich der Multi+ harmonisch in moderne Wohnumfelder ein. Mit den drei zeitlos-eleganten Farbvarianten „strukturweiß“, „anthrazit metallic“ und „tiefschwarz“ lassen sich dabei in Kombination mit dem jeweiligen Heizkörper verschiedene Gestaltungswünsche umsetzen.

Weitere vielfältige Möglichkeiten in Funktion und Design

Auf aktuelle Kundenwünsche reagiert Kermi auch beim senkrechten Flachheizkörper Verteo: Als zusätzliches Accessoire für dieses Modell wurde ein neu designter, stufenlos höhenverstellbarer Handtuchbügel ergänzt. Ebenmäßig-flach in Edelstahl mit matt gebürsteter Oberfläche entspricht er dem aktuell gefragten Stil und verleiht dem Verteo einen edlen Look. Übrigens: Auch für die klassisch-horizontalen therm-x2 Flachheizkörper sind bei Kermi Handtuchbügel, in neutralem Weiß oder mit angesagter Chrom- bzw. Edelstahloberfläche, erhältlich – praktisch etwa in der Küche.

Viele Accessoires im Programm bieten zudem erweiterten Komfort und Gestaltungsfreiheit rund um die Bad- und Wohnheizkörper. So können beispielsweise bei den Produktneuheiten Pio plus, Credo Half round und Credo Half flat je nach Modell Elemente in Zweitfarbe oder aus Holz eingesetzt werden – dem Trend zu Nachhaltigkeit, natürlichen Materialien und Individualisierung entsprechend.

Der Handtuchhalter Multi+ eignet sich für fast alle vertikalen Heizkörper und bietet mit integrierter Ablagefläche sowie vier versteckten Haken viel Platz – etwa für Kosmetik-, Dusch- oder Küchenutensilien.

Die Befestigung ist elegant in das Design integriert – und somit komplett unsichtbar. So wird Multi+ in Bad, Küche oder Wohnbereich im Zusammenspiel mit dem Heizkörper zum komfortablen Hingucker.

 

Die Farbvarianten „strukturweiß“, „anthrazit metallic“ und „tiefschwarz“ machen den Multi+ auch optisch zum idealen Accessoire für verschiedene Heizkörpermodelle und einen modernen Einrichtungsstil.

Im grossen Bild oben + links : Bad- und Wohnheizkörper Rubeo mit Multi+ in Farbe „anthrazit metallic“. Im Bild unten rechts: Decor Arte Pure mit Multi+ in „strukturweiß“.

 

Ein stilvoller Handtuchbügel in Edelstahl matt gebürstet ergänzt das Sortiment des hochformatigen Flachheizkörpers Verteo. Der Bügel ist vollkommen frei zu platzieren und stufenlos höhenverstellbar – somit können je nach Bedarf auch mehrere Bügel angebracht werden.

Vom eleganten Handtuchhalter für den klassischen horizontalen Flachheizkörper bis zur Ablage aus Holz, die ein Stück Natur in den Raum bringt – Kermi Heizkörper-Accessoires bieten praktischen Nutzen und vielfältige Möglichkeiten, individuelle Kundenwünsche zu erfüllen.

Bild oben: Energiesparheizkörper therm-x2 Line mit Handtuchhalter in Edelstahl gebürstet. 

 

Bild oben: Der neue Credo-Half flat mit Ablage aus Echtholz (Eiche-hell).

 

Bilder: Kermi GmbH

Aktuelle Forenbeiträge
Smaug schrieb: Hallo, ich bräuchte mal ein bisschen Hilfe bzgl. eines Heizungswechsel in einem 3 Parteien Haus.Zum Objekt:Freistehendes Haus mit Satteldach, Baujahr 1995. Insgesamt sind es 270 m² beheizte Fläche....
smartin schrieb: Hallo zusammen, kann mir jemand hier helfen. Ich habe meinen alten Ölkessel gegen eine Brennwertkessel getauscht. Der Unterschied in der Abgastemperatur beträgt 150°C. Vorher hatte ich einen Ölverbrauch...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Pumpen, Motoren und Elektronik für
Steuerung und Regelungen
Hersteller von Tanks und Behältern aus
Kunststoff und Stahl
Website-Statistik