Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 19.10.2022

Neu: ATEC Schallhauben

Für leisen Wärmepumpen-Betrieb

Die neuen Schallhauben SilentMode von ATEC lassen sich an jede Wärmepumpe oder Klimaanlage im Außenbereich anpassen. Ihr großes Plus: Sie reduzieren die Geräusche im Summenpegel um bis zu 16 dB(A). Schon 10 dB(A) bedeuten eine Halbierung des gehörten Tons. Zudem ist der Aufbau durch die ausgefeilte Konstruktion schnell erledigt.

Die neuen Schallhauben von ATEC für den leisen Betrieb: Sie werden entsprechend der Wärmepumpe oder Klimaanlage ausgelegt.<br />Bild: ATEC GmbH & Co. KG<br />
Die neuen Schallhauben von ATEC für den leisen Betrieb: Sie werden entsprechend der Wärmepumpe oder Klimaanlage ausgelegt.
Bild: ATEC GmbH & Co. KG

Um Wärmepumpen auch in schallempfindlichen Umgebungen zu nutzen, helfen die neuen herstellerneutralen Schallhauben aus dem Hause ATEC. Sie werden nach Maß der einzuhausenden Wärmepumpen gefertigt, optional auch für die Kabel- oder Rohrdurchführungen. So eignen sie sich im Neubau und Bestand für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie für gewerbliche Gebäude.

Auch die Luftöffnungen für Zu- und Abluft werden anlagenspezifisch ausgeführt. Im Innern der Haube sitzen Trennplatten – sie verhindern Kurzschlüsse zwischen den Zuluft- und Abluftströmungen. Die Ventilatoren können so wie auch ohne Haube ungehindert ansaugen oder ausblasen, die Leistung des Gerätes bleibt unverändert. Als maximaler Druckverlust wird weniger als 25 Pa angegeben.

Der Grundrahmen besteht aus Aluminiumprofilen, die mit Spezialecken zusammengesteckt sind. Hier werden allseitig Aluminiumtüren eingesetzt. Sie weisen innen eine 40 mm starke Schalldämmung auf. Die Türen nehmen die komplette Bauhöhe und Baubreite ein. Daher erlauben sie den raschen und ungehinderten Zugang von allen Seiten für die Wartungsarbeiten.

Die Elemente sind wasserresistent, mineralfaserfrei sowie beständig gegen die meisten Chemikalien, Lösungsmittel und Algenbildung. Zudem sind sie schwer entflammbar und lassen sich vollständig recyceln. Auf Wunsch werden die Schallhauben in RAL-Farbtönen pulverbeschichtet.

Aktuelle Forenbeiträge
Holzmichel86 schrieb: Hallo miteinander, Im Rahmen der Heizungssanierung empfiehlt die uns beratende Sanitärfirma ein Austausch des Flachkollektors zu Gunsten eines Röhrenkollektors. Unser Werteempfinden reagiert beim Ersatz...
trixing schrieb: Hallo, Nachdem ich schon viele Probleme mit dem Forum loesen konnte, habe ich jetzt ein "unloesbares" Problem mit einer Armatur die ich gerne wieder festziehen wuerde, da sie sich auf dem Waschtisch...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
 
Website-Statistik