Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 14.04.2023

SYR präsentiert neue Produkte

SYR Duo setzt neue Maßstäbe in der Wasserenthärtung

Hartes Wasser, Kalk, Korrosion – alles Dinge die man in keinem Rohrsystem haben möchte. Daher ist Wasserenthärtung eines der wichtigsten Punkte, wenn es um die Prävention von Lochfraß in Rohren geht. Ideal, wenn man auf dem Gebiet mit der SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG den besten Partner an seiner Seite hat.

Die neue Weichwasseranlage NeoSoft Connect im Portfolio von SYR sorgt zuverlässig für extra weiches Wasser.
Die neue Weichwasseranlage NeoSoft Connect im Portfolio von SYR sorgt zuverlässig für extra weiches Wasser.
Über den praktischen Touchscreen mit LED-Statusanzeige können Informationen wie Statistiken zum Wasserverbrauch, Logbuch, Wartungseinstellungen und -durchführung jederzeit abgerufen werden. Schritt für Schritt werden Nutzer so über das Touchscreen-Menü durch die einzelnen Vorgänge geführt.
Über den praktischen Touchscreen mit LED-Statusanzeige können Informationen wie Statistiken zum Wasserverbrauch, Logbuch, Wartungseinstellungen und -durchführung jederzeit abgerufen werden. Schritt für Schritt werden Nutzer so über das Touchscreen-Menü durch die einzelnen Vorgänge geführt.
Als Teil des intelligenten SYR CONNECT Systems kann die NeoSoft Connect Weichwasseranlage mit anderen Geräten wie dem Trinkwasserfilter DRUFI+ kombiniert werden.
Als Teil des intelligenten SYR CONNECT Systems kann die NeoSoft Connect Weichwasseranlage mit anderen Geräten wie dem Trinkwasserfilter DRUFI+ kombiniert werden.
Ausgesprochen komfortabel ist die Befüllung des Salztanks. Öffnet man den Soft-Close-Deckel der Anlage, schaltet sich die Tankbeleuchtung ein.
Ausgesprochen komfortabel ist die Befüllung des Salztanks. Öffnet man den Soft-Close-Deckel der Anlage, schaltet sich die Tankbeleuchtung ein.
Die perfekte Kombination bilden die NeoSoft 5000 Connect und die neue Dosierpumpe NeoDos Connect. Beide Armaturen lassen sich ganz schnell und einfach auch per SYR App steuern. So wird Smart Home bei SYR großgeschrieben.
Die perfekte Kombination bilden die NeoSoft 5000 Connect und die neue Dosierpumpe NeoDos Connect. Beide Armaturen lassen sich ganz schnell und einfach auch per SYR App steuern. So wird Smart Home bei SYR großgeschrieben.
Mit ihrer elektronischen Feinsteuerung führt die neue SYR Neo Dos+ Connect dem Wasser eine Mineralstoffkombination zu, die die Härte des Wassers stabilisiert und in den Rohrleitungen eine Schutzschicht aufbaut. Die NeoDos+ Connect gehört zur SYR Connect Familie; entsprechend protokolliert und speichert sie alle Dosierdaten. <br />Bilder: SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG
Mit ihrer elektronischen Feinsteuerung führt die neue SYR Neo Dos+ Connect dem Wasser eine Mineralstoffkombination zu, die die Härte des Wassers stabilisiert und in den Rohrleitungen eine Schutzschicht aufbaut. Die NeoDos+ Connect gehört zur SYR Connect Familie; entsprechend protokolliert und speichert sie alle Dosierdaten.
Bilder: SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG

Jahrzehntelange Erfahrung brachten die neue Weichwasseranlage NeoSoft Connect und die Dosierpumpe NeoDos+ Connect auf den Markt. Ein unwiderstehliches Duo in der Hausinstallation. 

Soft, softer, NeoSoft Connect — so funktioniert zeitgemäße Wasserenthärtung. Die smarte SYR Weichwasseranlage überzeugt auf der ganzen Linie: Mit effektiver Entkalkung nach dem bewährten Ionenaustauschverfahren und 24-Stunden-Weichwasser. Dank komplett vormontierter Einheit im Handumdrehen installiert, sorgt die NeoSoft Connect zuverlässig für extra weiches Wasser. Gleichzeitig schützt sie vor Verkalkung der Armaturen und Installationen – 24 Stunden lang.

Starkes Design und smarte Technik

Hier stimmen sowohl innere als auch äußere Werte: In hochglänzendem Schwarz mit weißen Kontrastdetails ist die NeoSoft Connect ein absoluter Hingucker. Die effektive Technik mit bewährtem Entkalkungsverfahren bietet rund um die Uhr weiches Wasser — und ist dabei extrem sparsam. So funktioniert’s: Härtebildende Kalzium- und MagnesiumIonen werden gegen NatriumIonen getauscht. Die integrierte Turbine misst kontinuierlich den Wasserverbrauch, sodass der Betriebsmodus jederzeit optimal und automatisch an den aktuellen Stand angepasst wird. Der jeweils aktive Modus – Eco, Standard oder Power – wird auf dem 7 Zoll Touchscreen grün angezeigt.

Intelligent gesteuert und verknüpft

So einfach wie die Montage ist auch die sinnvoll angeleitete Inbetriebnahme der NeoSoft Connect. Schritt für Schritt werden Nutzer über das Touchscreen-Menü durch die einzelnen Vorgänge geführt. Nach der Messung der Rohwasserhärte und Eingabe der gewünschten Weichwasserhärte stellt sich die Verschneidung der NeoSoft Connect automatisch auf den gewählten Wert ein. Über den praktischen Touchscreen mit LED-Statusanzeige können Informationen wie Statistiken zum Wasserverbrauch, Logbuch, Wartungseinstellungen und -durchführung jederzeit abgerufen werden.

Das perfekte Duo

In Kombination mit der Dosierpumpe NeoDos+ Connect bildet die NeoSoft Connect die perfekte Einheit. Mit ihrer elektronischen Feinsteuerung führt die NeoDos+ Connect dem Wasser eine Mineralstoffkombination zu, die die Härte des Wassers stabilisiert und in den Rohrleitungen eine Schutzschicht aufbaut. So werden dort Ablagerungen und Korrosion verhindert. Eine spezielle Turbinentechnik sorgt dafür, dass die Dosierung genauestens an den individuellen Wasserverbrauch angepasst wird. Die Dosierlösungen DL 1 und DL 2 sind zugelassene Trinkwasser-Zusatzstoffe und entsprechen den Anforderungen des Lebensmittelgesetzes, der Zusatzstoff- und der Trinkwasser Verordnung. Sie enthalten spezielle Phosphate und Silikat-Kombinationen, die die Wasserhärte stabilisieren und Trinkwasser-Systeme schützen. Phosphat ist ein essenzieller Mineralstoff für den menschlichen Körper und kommt auf natürliche Weise in vielen Lebensmitteln vor. Das in den Dosierlösungen eingesetzte Phosphat entspricht selbstverständlich den strengen Vorgaben der DIN/EN und ist hochrein. Werden dem Wasser über die Armatur Phosphate zugegeben, werden nur vier Milligramm täglich aufgenommen. Zum Vergleich: Der Tagesbedarf eines Erwachsenen liegt bei 700 mg Phosphat. Durchschnittlich nimmt man mit Milchprodukten 1.092 mg und mit Fleisch und Wurst etwa 1.068 mg Phosphat pro Tag zu sich.

SYR Connect

Als Teil des intelligenten SYR CONNECT Systems kann die NeoSoft Connect Weichwasseranlage in Kombination mit der NeoDos+ Connect Dosierpumpe mit anderen Geräten wie der TRIO DFR/LS Connect, dem Trinkwasserfilter DRUFI+, dem Leckageschutz SafeTech+ Connect und dem SafeFloor Connect Bodensensor verknüpft und ganz leicht per App gesteuert werden. Die NeoDos+ Connect gehört ebenfalls zur SYR Connect Familie; entsprechend protokolliert und speichert sie alle Dosierdaten. Via SYR App können diese jederzeit abgerufen und über die USB-Schnittstelle der Dosierpumpe im html-Format exportiert und auf einem USB-Stick gespeichert werden. 

Aktuelle Forenbeiträge
WP2023 schrieb: Hallo zusammen, meine Heizlast beträgt ca. 11 kW bei Nat -13,7. Ich habe FBH und Heizkörper gemischt. Derzeit fahre ich meine Ölbrennwerttherme ON / OFF mit stillgelegtem Mischer 100% offen (oder 95%...
MaxPow3r schrieb: Hallo zusammen, ich hoffe das Forum kann mir Anregungen geben. Folgende Situation: Seit einer Woche wird unser Haus nicht mehr warm. Bei Außentemperaturen um die -7°C hatten wir innen 17°. Für die Wärme...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik