Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 28.04.2023

SYR präsentiert neuen Alleskönner

Meilenstein in der Hausinstallation

Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Trinkwasserschutz befasst sich Hans Sasserath GmbH & Co. KG seit Jahren mit dem richtigen Umgang der Ressource Wasser.

Mit dem neuen TRIO DFR/LS der Hans Sasserath GmbH & Co. KG<br />wird aus drei Armaturen eine. Das Ergebnis ist eine innovative Kombination aus einem halb-automatischen, rückspülbaren Filter nach DIN EN 13443-1, einem Druckminderer nach DIN EN 1567 und einem Leckageschutz nach DIN 3553 in einer Armatur.<br />Bild: Hans Sasserath GmbH & Co. KG<br />
Mit dem neuen TRIO DFR/LS der Hans Sasserath GmbH & Co. KG
wird aus drei Armaturen eine. Das Ergebnis ist eine innovative Kombination aus einem halb-automatischen, rückspülbaren Filter nach DIN EN 13443-1, einem Druckminderer nach DIN EN 1567 und einem Leckageschutz nach DIN 3553 in einer Armatur.
Bild: Hans Sasserath GmbH & Co. KG

Umfassende Erfahrung und die Entwicklung zukunftsfähiger Meilensteine bilden heute die Basis für den TRIO DFR/LS Connect, die neue Kombi-Armatur, wenn es um Trinkwasserhygiene und Sicherheit geht. Aus drei mach eins – so lautet die Erfolgsformel der nächsten großen Innovation des Korschenbroicher Unternehmens.

Trinkwasserfilter, Druckminderer und Leckageschutz, das sind drei Armaturen, die alle in der Hausinstallation vorhanden sein sollten. Das neueste Produkt der Hans Sasserath GmbH & Co. KG: der TRIO DFR/LS. Dabei handelt es sich um einen Alleskönner der neuen Generation und das innovativste Produkt auf dem Markt, wenn es um Trinkwasserschutz geht. Eine Armatur mit drei Funktionen für den Installateur einfach und schnell zu installieren.

Aus drei mach eins

Meilensteine zu setzen, gelingt der Hans Sasserath GmbH & Co. KG immer wieder. Der Spezialist mit jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet des Trink- und Heizungswassers hat über die Jahre einige Maßstäbe in diesem Bereich gesetzt. Neue Armaturen und vereinfachte Systeme machen das Korschenbroicher Unternehmen zu einem Marktführer auf dem Gebiet. Mit dem neuen TRIO DFR/LS wird aus drei Armaturen nun eine. Das Ergebnis ist eine innovative Kombination aus einem halbautomatischen, rückspülbaren Filter nach DIN EN 13443-1, einem Druckminderer nach DIN EN 1567 und einem Leckageschutz nach DIN 3553 in einer Armatur. Der rückspülbare Wasserfilter sorgt für klares Wasser ohne eingeschwemmte Fremdpartikel. Der Druckminderer spart Wasser ohne Komfortverlust und hält den Druck konstant. Der Leckageschutz überwacht kontinuierlich die Installation und sperrt im Notfall das Wasser ab.

SYR verbindet

Nicht nur durch die Anzahl der Armaturen vereinfacht die Hans Sasserath GmbH & Co. KG die Handhabung. Auch in Bezug auf Wartung und Bedienung reiht sich der neue TRIO DFR/LS nahtlos in die SYR Connect Geräte ein. Als Teil des intelligenten SYR Connect Systems kann der TRIO DFR/LS Connect mit anderen Geräten wie der NeoSoft Connect, Dosierpumpe NeoDos Connect oder dem SafeFloor Connect Bodensensor verknüpft und ganz leicht per App gesteuert werden. Das System verbindet Armaturen und Steuerungselektronik mit dem Internet und bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Jeder der vier Bereiche Leckageschutz, Wasserbehandlung, Hygienekontrolle und Heizungsüberwachung ist ein eigener SYR Connect Bereich, der eigene Produkte beinhaltet. Mit der cleveren Erweiterung ISI (internetgestützte Schwarm-Intelligenz) lassen sich alle vier Bereiche miteinander verbinden: So kommunizieren diese sowohl bereichsintern als auch bereichsübergreifend miteinander. Das ermöglicht einen zuverlässigen und umfassenden Schutz für Ein- und Mehrfamilienhäuser, öffentliche Gebäude und große Industriebetriebe.

Aktuelle Forenbeiträge
WP2023 schrieb: Hallo zusammen, meine Heizlast beträgt ca. 11 kW bei Nat -13,7. Ich habe FBH und Heizkörper gemischt. Derzeit fahre ich meine Ölbrennwerttherme ON / OFF mit stillgelegtem Mischer 100% offen (oder 95%...
MaxPow3r schrieb: Hallo zusammen, ich hoffe das Forum kann mir Anregungen geben. Folgende Situation: Seit einer Woche wird unser Haus nicht mehr warm. Bei Außentemperaturen um die -7°C hatten wir innen 17°. Für die Wärme...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik