Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 07.10.2024

inVENTer setzt erfolgreiches Herbstseminar-Programm für Architekten, Fachplaner und Energieberater fort

Klimaneutrales und bezahlbares Bauen und Sanieren

Unter dem Titel „Klimaneutrales und bezahlbares Bauen & Sanieren“ stellt der Lüftungsspezialist inVENTer sein aktuelles Seminarprogramm vor. Seminarleiter der kostenlosen Präsenzseminare ist Joachim Schrader, unabhängiger Energieberater und Schulungsexperte der Werkgemeinschaft Bauen + Energie. In den dena-zertifizierten Fortbildungsveranstaltungen erfahren Architekten, Fachplaner und Energieberater, wie klimaneutrales Bauen und Sanieren erfolgreich realisiert werden kann.

Eine ganzheitliche Sanierung inklusive Lüftung mit Wärmerückgewinnung senkt den Primärenergiebedarf eines Wohngebäudes, die Brennstoffkosten sowie den CO2-Ausstoß. Mehr Informationen in den Fachseminaren von inVENTer in Kooperation mit BAUEN + ENERGIE und Redwell Infrarotheizung. Kostenfreie Anmeldung unter <a href="http://www.inventer.de/kurse/lueftungsschule/seminare/"target"="_blank">www.inventer.de/kurse/lueftungsschule/<br />seminare/</a> .
Eine ganzheitliche Sanierung inklusive Lüftung mit Wärmerückgewinnung senkt den Primärenergiebedarf eines Wohngebäudes, die Brennstoffkosten sowie den CO2-Ausstoß. Mehr Informationen in den Fachseminaren von inVENTer in Kooperation mit BAUEN + ENERGIE und Redwell Infrarotheizung. Kostenfreie Anmeldung unter www.inventer.de/kurse/lueftungsschule/
seminare/
.
Energieberater Joachim Schrader informiert in den Herbstseminaren 2024 von inVENTer, was beim klimaneutralen Bauen und Sanieren sowie einem normgerechten Lüftungskonzept unter Berücksichtigung des GEG zu beachten ist. <br />Bilder: inVENTer
Energieberater Joachim Schrader informiert in den Herbstseminaren 2024 von inVENTer, was beim klimaneutralen Bauen und Sanieren sowie einem normgerechten Lüftungskonzept unter Berücksichtigung des GEG zu beachten ist.
Bilder: inVENTer

Neben aktuellen Fördermöglichkeiten von KfW und Bafa sowie beispielhaften Lüftungskonzepten für Wohn- und Nichtwohngebäude werden dieses Jahr auch alle relevanten Inhalte des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) berücksichtigt. In zwei Themenblöcken (Neubau + Sanierung), zeigt Joachim Schrader aussagekräftige Referenzbeispiele für kostensparendes, energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Mit einer ganzheitlichen Sanierung inklusive Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung lassen sich der Primärenergiebedarf eines Wohngebäudes, die Brennstoffkosten sowie der CO2-Ausstoß erheblich reduzieren. Zudem wird grundsätzlich ein besserer Gebäudestandard erreicht, was wiederum zu einer optimierten Förderung von KfW oder BAFA führt.  

Auf diesen thematischen Fokus hat Lüftungsspezialist inVENTer gemeinsam mit der Werkgemeinschaft BAUEN + ENERGIE sowie Redwell Infrarotheizungen sein diesjähriges Seminarprogramm für Architekten, Fachplaner und Energieberater ausgerichtet. Geleitet werden die dena-zertifizierten und bei den Architektenkammern angemeldeten Seminare von Joachim Schrader, einem unabhängigen Energieberater von der Werkgemeinschaft Bauen + Energie aus Wiesbaden.

In zwei Themenblöcken – vormittags der Neubau, nachmittags die Sanierung – informieren die Seminare unter dem Titel „Klimaneutrales und bezahlbares Bauen & Sanieren“. Dabei können die Themen jeweils einzeln oder kombiniert als ganztägiges Seminar gebucht werden. Die Anmeldung ist kostenfrei und erfolgt unter www.inventer.de/kurse/lueftungsschule/seminare/

Die inVENTer Herbst-Seminare auf einen Blick

Klimaneutrales und bezahlbares Bauen & Sanieren für Wohn- und Nichtwohngebäude

 

29.10.2024 // Marburg

30.10.2024 // Frankfurt

31.10.2024 // Mannheim

05.11.2024 // Aurich

06.11.2024 // Hamburg

07.11.2024 // Rostock

12.11.2024 // Würzburg

13.11.2024 // Stuttgart

 

Aktuelle Forenbeiträge
willi heinrich schrieb: wenn der Entfeuchter ein vernünftiges Gerät mit Kompressor ist...
Bratwurstschnecke schrieb: Hey, also, bin gerade etwas überwältigt. Einen dicken Dank an...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik
ANZEIGE