Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 14.05.2025

Das ist der Gebläsekonvektor KWK Slim EC

Schlank, effizient, leise und flexibel

Effizient heizen und kühlen lässt sich mit dem neuen Gebläsekonvektor KWK Slim EC aus dem Hause REMKO. Das Gerät präsentiert sich in einem zeitlosen Design mit besonders flacher Bauweise: In jeder der fünf Leistungsklassen beträgt die Aufbautiefe nur 125 mm. Der KWK Slim EC erlaubt flexible Einsatzmöglichkeiten als Wand- und Bodenmontage, vor allem in Büros und Wohnräumen.

Der Gebläsekonvektor KWK Slim EC ist durch seine schlanke Bauform ein idealer Ersatz für ausgediente Plattenheizkörper.
Der Gebläsekonvektor KWK Slim EC ist durch seine schlanke Bauform ein idealer Ersatz für ausgediente Plattenheizkörper.
Der Gebläsekonvektor KWK Slim EC, verfügbar in fünf Leistungsgrößen, ermöglicht effizientes Heizen und Kühlen in Büros und Wohnräumen.<br />Bilder: REMKO
Der Gebläsekonvektor KWK Slim EC, verfügbar in fünf Leistungsgrößen, ermöglicht effizientes Heizen und Kühlen in Büros und Wohnräumen.
Bilder: REMKO

Für die Kühlleistung gibt REMKO 0,9 bis 4,0 kW an, für die Heizleistung 1,0 bis 4,4 kW. Durch den Einsatz moderner EC-Ventilatortechnologie sowie niedrigste Leistungsaufnahmen von 11 bis 24 W arbeitet der Gebläsekonvektor sparsam und extrem leise im Betrieb. So liegt der Schalldruckpegel in der kleinsten Leistungsstufe zwischen 20 und 23 dB(A), je nach Ausführung. Der Luftvolumenstrom reicht von 50 – 180 m³/h in der kleinsten Variante und bis zu 224 – 680 m³/h in der größten.

Die Bauhöhe misst bei allen fünf Modellen 540 mm. Damit eignet sich das Gerät für den Austausch herkömmlicher Plattenheizkörper bis 600 mm, denn es kann problemlos in bestehende Systeme integriert werden. Lediglich die Breite variiert entsprechend der Leistung zwischen 670 und 1.470 mm. Als Betriebsmedium setzt REMKO auf Wasser oder ein Gemisch mit Ethylenglykol.

Durch verschiedenes Zubehör lässt sich der KWK Slim EC nach Bedarf ergänzen: um zwei Raumtemperaturregelungen, 2- und 3-Wege-Ventilbaugruppen, Kondensatabführung sowie Standfüße. Das Gerät kann mit zwei verschiedenen Einbauregelungen geliefert werden, dies erlaubt sowohl eine Einzel- als auch eine Gruppenansteuerung, Letzteres per Einbindung in die Gebäudeleittechnik.

Weitere Informationen zu Produkten aus dem Hause REMKO sind auf www.remko.de zu finden.

Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen Dank, dass ich viele spannende Ideen für meinen Heizungsumbau erhalten durfte. Mein Haus, Bj. 1967 mit ca. 150 m2 soll etwas modernisiert...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand. Da ich dort meinen Grill drunterstehen habe und über dem Schopf auch noch ein riesiger Walnußbaum vom Nachbarn steht, habe ich mir überlegt...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik