Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
KW 51, 17.12.2007 - 24.12.2007
News vom 17.12.2007
Im kommunalen Hallenbad von Yerres wurde die bisher.......
Trinkwasser wird als Lebensmittel eingestuft, seine Aufbereitung immer kostspieliger. Zudem steigen neben den Wassernutzungskosten auch die Kosten für die Entsorgung stetig. Sowohl aus ökologischer als [...] mehr ...
Hessens Ministerpräsident Roland Koch mit Manfred und.......
Hessens Ministerpräsident Roland Koch überreichte am 27. November 2007 das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland an Manfred Roth für sein vielfaches [...] mehr ...
Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks.......
Die Klimakampagne „Haus sanieren – profitieren“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Kooperation mit dem Handwerk geht früher als geplant in die nächste Runde: Das [...] mehr ...
Um den unterschiedlichen Wohnansprüchen von älteren.......
Der Bundeswettbewerb "Zukunft planen - kostengünstiges, klimagerechtes Bauen und Wohnen im Bestand" ist gestartet. Mit ihm sollen vorbildliche innovative und bezahlbare Planungsideen für die qualitative [...] mehr ...
Fast doppelt so hohe Beiträge an die Berufsgenossenschaft? Nicht mit mir, dachte sich der Unternehmer Hans Friedmann und ging auf die Barrikaden ... [...] mehr ...
News vom 18.12.2007
Ab Januar 2008 vertritt die Firma Friedrich Industrievertretung OHG, 72108 Rottenburg a.N. die GEP Umwelttechnik GmbH in Württemberg. [...] mehr ...
(v. li) Markus Grimm, Geschäftsführer MALL GmbH, Martin.......
Jüngst in Berlin hat die Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V. (fbr) in einem Parlamentarischen Abend mit Claudia Kleinert bei Politik und Medien um Aufmerksamkeit geworben, [...] mehr ...
Die Hauptverwaltung der Villeroy & Boch AG in Mettlach........
Mit Wirkung zum 1. Januar 2008 wird Dr. Eckard Kern die Geschäftsführung der V&B Fliesen GmbH mit Sitz in Merzig übernehmen. Bisher hat er die [...] mehr ...
Sowohl Industrieländer als auch Entwicklungsländer.......
Während der Bundesumweltminister Sigmar Gabriel das Ergebnis von Bali als großen Fortschritt begrüßt, zeigt sich der BUND eher enttäuscht. Der WWF hofft, dass die in [...] mehr ...
Honorarerhöhung für Ingenieure und Architekten dringend gefordert – Deutsche Planer arbeiten zu Honoraren von 1996 – Bundeswirtschaftsministerium verschleppt HOAI-Novelle. [...] mehr ...
Sie haben in Ihrem Betrieb Kühlungs- oder Klimatisierungsbedarf? Oder Sie wollen ein BHKW installieren? Vielleicht befinden sich auch bereits Solarkollektoren auf Ihrem Dach oder Sie [...] mehr ...
News vom 19.12.2007
Weniger Beschäftigte gab es im Bauhaupt- und  Ausbaugewerbe........
Insgesamt gab es geringfügig mehr Beschäftigte im Handwerk, allerdings nicht im Bauhaupt- und Ausbaugewerbe. [...] mehr ...
Christian Beyerstedt  hat das Produktmanagement bei.......
Bereits seit dem 1. Dezember 2007 ist Herr Christian Beyerstedt bei der Firma Wöhler MGKG GmbH für die Bereiche Messtechnik, Inspektionssysteme und Kehrtechnik als Produktmanager [...] mehr ...
Die Umweltministerin Baden-Württembergs Tanja Gönner.......
Für persönliche Verdienste um den Klimaschutz und die Förderung der dezentralen Energieerzeugung in Deutschland erhielt die Umweltministerin Baden-Württembergs Mitte Dezember den beliebten Umweltpreis. [...] mehr ...
Eine Sonderauswertung des Forschungsinstituts empirica.......
68 Prozent der 35- bis 39-jährigen Ehepaare mit Kindern sind Wohneigentümer − Vor 25 Jahren waren es erst 50 Prozent − Wohneigentumsquote aller Haushalte in [...] mehr ...
Von Brennwert-Heizkesseln für Öl und Gas bis zu Kaminöfen:.......
Mit mehr als 120 Gästen aus der Region eröffnete Buderus am 5. Dezember feierlich die 51. Niederlassung in Kassel, mit der man dann noch näher [...] mehr ...
Fibel für Fachleute: Das neu aufgelegte Witzenmann.......
Ein Bestseller der internationalen Fachliteratur wird neu aufgelegt: Das Handbuch der Metallschläuche wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. [...] mehr ...
News vom 20.12.2007
Martin Graf - neuer Vorstand Technik/Bildung im ZDS-Bundesverband........
Im Rahmen der letzten erweiterten Zentralverbandsvorstandssitzung am 6. Dezember 2007 in Beilngries wurde Martin Graf als Nachfolger von Christian Beyerstedt zum neuen Vorstand Technik/Bildung des [...] mehr ...
Dieter Müller (re), Geschäftsführer der Vaillant Group.......
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Wissenschaftspark Gelsenkirchen hat Vaillant Group Geschäftsführer Dieter Müller vor kurzem die fünftausendste in Gelsenkirchen produzierte Wärmepumpe als Spende an [...] mehr ...
Die genannten Bautypen lassen sich u. a. daran erkennen,.......
Die August Brötje GmbH macht zum vorbeugenden Schutz der Verbraucher auf notwendige Sicherungsmaßnahmen an den Flachkollektoren der Baureihe Brötje FK 24 und Maprotherm MFK 24 [...] mehr ...
Die neuen Easytop-Unterputz-Geradsitzventile von Viega.......
Neue Regulierventile und Absperrarmaturen zum einfachen Abgleich und Absperren von Rohrleitungsnetzen hat Viega jetzt auf den Markt gebracht. [...] mehr ...
Zum Jahreswechsel will die Regierung die Regeln zur Sozialversicherung ändern. Wer ohne Beitragspflicht in die Kassen zahlt, kann sich dann nur noch einen Teil des [...] mehr ...
News vom 21.12.2007
Mitmachen und mitgewinnen bei der Aktion "Zeig her.......
An dieser Stelle verabschiedet sich das Team des HaustechnikDialogs von allen Lesern und Nutzern für dieses Jahr. Wir wünschen Ihnen allen ein frohes, erholsames Weihnachtsfest [...] mehr ...
Die Tank im Tank-Familie von Schütz: für sicheres Heizen.......
Die richtige Mischung macht’s: kosteneffizientes, sicheres Heizen mit Öl-Brennwerttechniken. [...] mehr ...
Die Hand in Hand e.V. Vorsitzende, Frau Ersin Müller,.......
Das Jahr 2007 neigt sich dem Ende zu und wie bei vielen Firmen hat sich auch das Stuttgarter Team von WDV/Molliné® Gedanken gemacht, wie man [...] mehr ...
Aktuelle Forenbeiträge
Tobipe schrieb: Hallo, als Neuling hätte ich eine Frage zur Leistungsaufnahme unserer WP. Unserer Meinung nach verbrauchen wir deutlich zu viel Strom. Nun gibt es ja einige Stellschrauben, um diesen zu verringern,...
buerger roeder schrieb: Hallo zusammen Wir (4 Personen) wohnen in einem Haus mit Baujahr 1994, Schweiz, Weinland. Noch einigermassen in der Nähe zum Bodensee, eher mildes Klima. Das Haus hat sehr viele Besitzerwechsel hinter...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik