Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
28.02.2016
Nur mit richtig dimensionierten und richtig angeordneten Spülstutzen können Flüssigkeitssysteme fachgerecht gereinigt und luftfrei gespült werden.
Multifunktionshahn
 Multifunktionshahn
Quelle: MS Schwarz GmbH
Füll- und Spülarmatur mit GEKA-Verschraubung
 Füll- und Spülarmatur mit GEKA-Verschraubung
Quelle: MS Schwarz GmbH
Durchfluss je nach Geschwindigkeit und Nennweite
 Durchfluss je nach Geschwindigkeit und Nennweite
Quelle: MS Schwarz GmbH
Füll- und Entleerunghahn / Schieber
 Füll- und Entleerunghahn / Schieber
Entfüftungsflansch für Kugelmotorpumpen
 Entfüftungsflansch für Kugelmotorpumpen
Quelle: Deutsche Vortex GmbH & Co. KG
Nur mit richtig dimensionierten und angeordneten Spülstutzen können Flüssigkeitssysteme richtig gereinigt und fachgerecht luftfrei gespült werden. Das Spülen und Reinigen von Heizungs-, Kühl- und Solaranlagen ist in verschiedenen Normen vorgeschrieben. Dabei sollen z. B. vor dem endgültigem Befüllen in der Anlage der zweifache Wasserinhalt (ÖNORM) durchfließen.  Außerdem sehen die Normen die “abschnittsweise Spülung” vor.

In einem Einfamilienhaus mit Fußbodenheizung und einer kleinen Solaranlage mit 1.000 Liter Pufferwasser sind 1.500 bis 2.000 Liter Heizwasser gegeben. Und dieses Wasservolumen muss zwei mal durch die Anlage gespült werden. Ob die Arbeit nur einen halben oder einen ganzen Tag dauert, hängt z. B. auch von Öffnungsgröße dem Füll- bzw. Spülstutzen ab.

Denn es gilt > Je größer die Öffnung, umso größer der Durchsatz.

Ein hoher Spüldruck ist in alten Systemen riskant. So können z. B. Korrosionsrückständen an Engstellen zu Stopfpfropfen werden oder Lufteinschlüsse werden statt ausgespült zusammengepresst und dehnen sich nach Abschluss der Spülarbeiten wieder aus, wenn das System auf den geringeren Betriebsdruck zurückgeführt wird. Eine große Spülöffnung erlaubt den gleichen Wasserdurchsatz, nahezu druck- und somit risikolos.

Ein Spülstutzen muss für den Spülvorgang eine entsprechend große Nennweite haben. In kleinen Anlagen reicht in der Regel ein Füll- und Entleerungshahn (R 1/2 bis R 1). Ein Hahn wird durch eine 90°-Drehung des Schließelementes (Kugel oder Kegel/Kücken) betätigt. FE-Hähne kennen nur zwei Zustände - offen oder geschlossen, d.h. sie regeln den Flüssigkeitsstrom komplett auf oder ab. Sie haben einen geringen Strömungswiderstand.

Die Füll- und Spülarmaturen haben große Füll- und Spülöffnungen von R 20 bis R 50 (alte Bezeichnung > ¾" bis 2") in einer Armatur. In der Praxis werden oft nur einfache FE-Hähne mit R 15 (½") eingebaut, mit denen Leitungen ab DN 20 nicht fachgerecht spülen kann. Außerdem ist der Anschluss von speziellen Schlauchanschlüssen (z. B. GEKA Verschraubung) nicht problemlos möglich.

In größeren Anlagen werden entsprechend große Schieber eingesetzt. Auch diese Bauteile geben den vollen Querschnitt frei, ohne große Widerstände zu haben.
Eine besondere Ausführung eines Spülstutzens ist der Entlüftungsflansch für Zirkulationspumpen (Kugelmotorpumpen). Mit diesem Bauteil kann die Zirkulationsleitung entlüftet und gespült werden. Der Entlüftungs- und Spülvorgang ist notwendig, damit es nicht zu Lagerschäden durch Trockenlauf oder zu Rotorschäden durch Montagerückstände bzw. zu Verschmutzungen in der Pumpe kommt.
Anordnung von Spülstutzen
Anordnung der Spülstuzten
 Anordnung der Spülstuzten
Quelle: ceteaqua Sotta & Punke GbR
Anordnung der Spülstutzen
 Anordnung der Spülstutzen
Quelle: MS Schwarz GmbH
Arbeitsweisen
 Arbeitsweisen
Quelle: MS Schwarz GmbH
Nur mit richtig dimensionierten und angeordneten Spülstutzen können Flüssigkeitssysteme richtig gereinigt und fachgerecht luftfrei gespült werden.
Quellen
MS Schwarz GmbH
Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
idcpeter schrieb: Hi, hatte dem Schornsteinfeger lediglich mitgeteilt, dass...
JannikB schrieb: Hallo, als absoluter Laie, der gerade ein Angebot für eine...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik