Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Artikel 1 bis 10 von 94
Seite: 12345..
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Artikel 1 bis 10 von 94
Seite: 12345..
Stand: 04.06.2014 18:46:27
Fachleute (nicht nur) in der Technik haben nun einmal die "dumme" Angewohnheit, in ihren Beiträgen viele Fachausdrücke abzukürzen [zum Artikel]
Stand: 20.06.2021 17:03:24
Fachleute (nicht nur) in der Technik haben nun einmal die "dumme" Angewohnheit, in ihren Beiträgen viele Fachausdrücke abzukürzen. [zum Artikel]
Stand: 10.07.2009 15:20:37
Fachleute in der Technik haben die Angewohnheit, in ihren Beiträgen viele Fachausdrücke abzukürzen. [zum Artikel]
Stand: 23.08.2021 12:41:32
Ein „thermischer Kompressor“ treibt die Absorptionswärmepumpe an. Diese Wärmepumpenart wird auch als Camping- oder Appartement-Absorberkühlschrank eingesetzt. Die Absorptionswärmepumpen haben kaum bewegliche Teile. [zum Artikel]
Stand: 16.03.2010 14:15:49
Wenn ein Verdampfer einer Kälteanlage vereist, dann wird der Wärmetransport zwischen dem zu kühlenden Medium und dem verdampfenden Kältemittel gemindert bzw. unterbrochen. [zum Artikel]
Stand: 05.11.2022 12:04:41
Aerosole sind feste oder flüssige Teilchen in der Luft, die wenige millionstel bis mehrere tausendstel Millimeter "groß" sind. [zum Artikel]
Stand: 12.05.2019 13:20:31
(Allgemein) anerkannte Regeln der Technik sind Regeln, die auf wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen gründen und von fachkundigen Personen als richtig anerkannt werden. Sie werden immer in Streitfällen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer aktuell. [zum Artikel]
Stand: 10.12.2012 20:30:00
Anlagenmechaniker/in ist ein Ausbildungsberuf in der Industrie und mit dem Handwerksberuf Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vergleichbar. [zum Artikel]
Stand: 15.02.2020 09:22:32
2003 wurden die bisherigen Berufe Gas- Wasserinstallateur/in und Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in zu dem neuen Ausbildungsberuf „Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“ zusammengeführt. Ab dem 1. August 2016 gibt es eine neue Ausbildungsverordnung. [zum Artikel]
Stand: 29.07.2010 14:22:33
Nach einem Bundesgerichtsurteil (BGH, IBR 2002 / 468) wird der Begriff „arglistige Täuschung“ im Zusammenhang mit Armaturen und Eckventile in der Trinkwasserinstallation (Einbau von „Billig“-Produkten) folgendermaßen definiert. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
Bernd_we schrieb: Hallo zusammen, wir haben eine Bestandsanlage übernommen (Buderus Logamax Plus GB-172-14 mit RC300). Da ich nun auf permanenten Sommerbetrieb umstellen wollte, habe ich gesehen, dass ich dies sowohl...
Mustermann2000 schrieb: Hallo zusammen. Wir haben bei uns im Neubau (ca. 200 qm) die Daikin Altherme 3h ech20 mit 500 Liter und 6 kw verbaut. Außenwände Ytong. Fenster 3fach verglast Massivdach aus Ytong + 25cm Steinwolle Einzelraumregelung...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Pumpen, Motoren und Elektronik für
Steuerung und Regelungen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
 
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik