Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 03.01.2022

Neue Heizung günstig wie nie

Wer zur Wärmeerzeugung im Eigenheim künftig auf Heizöl und Gas verzichtet, kann sich über hohe Zuschüsse freuen. Beim Einbau einer Pelletheizung übernimmt der Staat beim Ölkesseltausch mindestens 45 Prozent der Kosten. Zudem kann man mit gutem Gewissen behaupten, zu 100 Prozent klimaneutral und nachhaltig zu heizen.

Der Betrieb einer klimafreundlichen Pelletheizung ist im Vergleich zur Ölheizung deutlich wirtschaftlicher. Aktuell liegt der Preisvorteil von Pellets bei satten 45 Prozent. Die CO2-Steuer auf fossile Brennstoffe trägt zudem dazu bei, dass der Kostenvorteil auch in Zukunft noch größer wird. <br />Bild: ÖkoFEN<br /><br /><br /><br /><br />
Der Betrieb einer klimafreundlichen Pelletheizung ist im Vergleich zur Ölheizung deutlich wirtschaftlicher. Aktuell liegt der Preisvorteil von Pellets bei satten 45 Prozent. Die CO2-Steuer auf fossile Brennstoffe trägt zudem dazu bei, dass der Kostenvorteil auch in Zukunft noch größer wird.
Bild: ÖkoFEN




In diesem Winter werden viele Besitzer alter Ölheizungen die sprunghaft gestiegenen Preise für Öl und Gas deutlich spüren. Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wird immer sichtbarer. Dabei haben sich zukunftsfähige Alternativen längst etabliert. Der Betrieb einer klimafreundlichen Pelletheizung ist im Vergleich zur Ölheizung deutlich wirtschaftlicher. Pellets gelten als preisstabil und waren in den letzten zehn Jahren im Schnitt rund 30 Prozent günstiger. Aktuell liegt der Preisvorteil von Pellets sogar bei satten 45 Prozent. Die seit Jahresbeginn geltende CO2-Steuer auf fossile Brennstoffe trägt zudem dazu bei, dass der Kostenvorteil der CO2-neutralen Pelletheizung noch größer wird.

Experten raten Besitzern von Ölheizungen zum Umstieg auf regenerative Heiztechniken. Das ist durchaus eine Frage des zur Verfügung stehenden Budgets. Doch dank der aktuellen staatlichen Fördermittel lässt sich der finanzielle Aufwand deutlich senken. Wer jetzt seine alte Ölheizung durch moderne Pellettechnik ersetzt, erhält mindestens 45 Prozent der Bruttoinvestitionskosten. Wenn ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) vorliegt, gibt es dazu 5 Prozent iSFP-Bonus obendrauf. Zusätzliche 5 Prozent Innovationsbonus erhält, wer auf einen besonders emissionsarmen Pelletkessel (<2,5 mg/m³ Staub) setzt, wie beispielsweise auf den mit der „ZeroFlame Technologie“ ausgestatten Kessel aus dem Hause ÖkoFEN. Die neue Technik sorgt für einen ganz besonderen Effekt: Die Flamme verschwindet fast vollständig und reduziert die Feinstaub-Partikelemissionen auf ein Minimum. Übrig bleibt nur: Wärme und saubere Abluft.

Neu statt alt – zum niedrigeren Preis

Die Formel für einen Heizungstausch ist denkbar einfach. Ein Rechenbeispiel: Rund die Hälfte der Investitionskosten einer Pelletheizung bezahlt der Staat. Die andere Hälfte lässt sich zinsgünstig finanzieren. Unter dem Strich sind so die monatlichen Kosten einer neuen Pelletheiztechnik oft niedriger, als der Fortbetrieb der alten Ölheizung.

Nicht den richtigen Zeitpunkt verpassen

So manche Hausbesitzer stellen sich die Frage: Sollte ich bis zur Umstellung noch warten oder schon jetzt reagieren? Die Antworten liegen auf der Hand. Je schneller der Ausstieg aus klimaschädlichen Heizungen gelingt, desto besser ist dies für unsere Umwelt.

Um ein geeignetes Pelletheizsystem zu finden, hat ÖkoFEN auf seiner Webseite www.oekofen.de einen Online-Produktberater bereitgestellt. Mit wenigen Klicks erhalten Bauherren und Modernisierer geeignete Produktempfehlungen inklusive eines unverbindlichen Richtpreises und der möglichen Fördermittel.

Aktuelle Forenbeiträge
dorgold schrieb: Guten Tag, wir wohnen in einem innerstädtischen Mehrgeschoss-Altbau,...
UweWilli schrieb: Wir haben in einem Altbau bereits zwei Räume mit Fußbodenheizung...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Mit Danfoss ist alles geregelt
Website-Statistik