Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 16.12.2022

ZVSHK sieht als Gründer und Träger der ISH optimistisch auf den Restart der Weltleitmesse als Präsenzveranstaltung

Dialog mit dem Handwerk erfordert Messepräsenz

Wenn sich nach vier Jahren pandemiebedingter Pause am 13. März 2023 in Frankfurt a.M. die Tore für die Weltleitmesse der SHK-Branche wieder öffnen, wird sich der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) als einer der ideellen Träger anders präsentieren als bisher bei der ISH gewohnt.

Bild: ZVSHK
Bild: ZVSHK

Gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie wird der ZVSHK im Foyer der Halle 12 den eigenen Messeauftritt als Teil eines Verbändeareals organisieren. Am hotspot:energy, dem verbindenden Titel des Gesamtauftritts der drei Trägerverbände,  wird der ZVSHK den Fachbesuchern den treffpunkt:handwerk bieten. Vor der hoch frequentierten Halle 12 wird der ZVSHK die zentrale Anlaufstelle für diejenigen Fachbesucher aus dem SHK-Handwerk und auch verwandten Gewerken sein, die nach marktgerechten Angeboten und Problemlösungen für die klimapolitischen Herausforderungen im Wärmemarkt suchen. Eine von allen drei Trägern genutzte Bühne ermöglicht dabei zahlreiche Präsentations- und Diskussionsformate. Den Schwerpunkt werden hier Themen für das Geschäftfsfeld Heizung bilden – etwa die Vorstellung eines vom ZVSHK neu entwickelten Wärmepumpen-Checks. Aber auch andere wichtige Leistungsangebote der Verbandsorganisation zu Trinkwasser, Hygiene, Prozess-optimierung oder Fachkräftesicherung werden hier behandelt. Zum zukunftsträchtigen Thema Pflegebad wird der ZVSHK seine neu entwickelten Lösungsangebote in Halle 3.1 präsentieren.

„Der gemeinsame Auftritt der drei Träger BDH, VdZ und ZVSHK ist nicht hur ein starkes messepolitisches Zeichen“, urteilt Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK. „Dieser symbolische Schulterschluss zwischen Herstellern und Fachhandwerk bringt auch gegenüber Politik und Öffentlichkeit die Stärke einer Branche zum Ausdruck, die wie keine zweite dazu ausersehen ist, die ehrgeizigen klimapolitischen Ziele der Republik umzusetzen.“ Für Bramann kommt der Restart der ISH gerade zur rechten Zeit. „Unsere Weltleitmesse war noch nie so wichtig und bedeutend. Gerade für das Fachhandwerk“, konstatiert Bramann. Mit Blick auf den gewaltigen Berg an Aufgaben und Herausforderungen, vor dem das SHK-Handwerk stehe, biete die kommende ISH den nationalen Fachbesuchern das notwendige Rüstzeug, die erforderlichen Problemlösungen, die Hilfestellungen und Services der Branche, um zukünftig erfolgreich am Markt zu bestehen.

Was den Messebesuch aus dem Fachhandwerk angeht, sieht der ZVSHK-Hauptgeschäftsführer der ISH 2023 optimistisch entgegen. „Wir wissen aus unseren Befragungen des Innungshandwerks, dass der ISH-Besuch für die Mehrheit der Mitgliedsbetriebe ein Pflichttermin ist.“ Zudem habe der große Besucherzuspruch zur GET Nord gezeigt, das SHK-Handwerk braucht und sucht den direkten persönlichen Kontakt mit seinen Branchenpartnern. Und an jene nationalen Hersteller, die sich gegen einen Auftritt auf der ISH 2023 entschieden haben, richtet Bramann die eindringliche Mahnung: „Wer mit dem Fachhandwerk einen konstruktiven Dialog führen will, sollte ihm am zentralen Platz für diesen Austausch nicht die kalte Schulter zeigen. Dialog erfordert Messepräsenz!“

Aktuelle Forenbeiträge
Weissnixx schrieb: Hallo zusammen, nach fast 1,5 Jahren ist es uns gelungen mit all den Beiträgen hier aus dem Forum unsere überdiemensionierte Wärmepumpe zu zähmen. Es gab ja eine Reihe von Usern, die das für nicht möglich...
milamber schrieb: Hallo, wir haben eine Stiebel Eltron LWZ 303 Wärmepumpe. Alles Fussbodenheizung. Warmwasser und Heizkreis oben funktioniert. Die Räume oben sind warm ~22°C. Dort ist ein Verteilerkasten für die Fussbodenheizung...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik