Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
KW 39, 21.09.2009 - 28.09.2009
News vom 21.09.2009
„Mit den sehr ertragreichen Flachkollektoren lässt.......
Solarkollektoren als Sonnenfänger eines Wärmesystems haben die Aufgabe, das Sonnenlicht effizient umzuwandeln und hohe Energieerträge zu erzielen. Die Kollektoren von Solvis werden diesem Anspruch gerecht. [...] mehr ...
„Das Wasser aus Hausbrunnen muss die Anforderungen.......
Versorgung durch Hausbrunnen muss Anforderungen der Trinkwasserverordnung erfüllen. [...] mehr ...
Die Wohnungswasserzähler-Einheiten aus dem Easytop-Programm.......
Die Musterbauordnung des Bundes schreibt für die verbrauchsabhängige Abrechnung in neuen Mehrfamilienhäusern die Installation von Wohnungswasserzählern vor. Auch die Nachrüstung von Wasserzählern im Wohnungsbestand wurde [...] mehr ...
„Skytrap“ richtet sich durch
Sensortechnik in Echtzeit
zur.......
Mit der einachsigen Nachführanlage "Skytrap" erweitert der Brandenburger Solarsystemanbieter Mptec sein Portfolio im Bereich Nachführanlagen. Sie ist mit einem opto-elektronischen Solarsensor ausgestattet und reagiert in [...] mehr ...
News vom 22.09.2009
bald ist es so weit – die RENEXPO®, Deutschlands größte All-Round Messe im Bereich regenerative Energien & energieeffizientes Bauen und Sanieren feiert ihr 10-jähriges Jubiläum [...] mehr ...
Ein Beispielgebäude nach EnEV 2009. Grafik: dena
Am 1. Oktober 2009 tritt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft. Dann werden die Anforderungen an die energetische Qualität von Neubauten und an die Modernisierung [...] mehr ...
Eine Trocknungszeit von rund drei bis fünf Sekunden.......
Einen neu konzipierten Händetrockner hat Mitsubishi Electric vorgestellt. Das Produkt basiert auf einer neuen Doppelstrahltechnik, die die Trocknungszeit auf wenige Sekunden reduziert. [...] mehr ...
Auf dem Testdach auf dem Gelände der Ziegelei Rapperswil.......
Die Panotron AG hat jüngst ihren neuartigen Solar-Hybrid-Ziegel in Rapperswil der Öffentlichkeit vorgestellt. Das innovative Produkt, das gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt, stieß in den [...] mehr ...
News vom 23.09.2009
2007 wurde fast 70 % der gesamten Endenergie aus erneuerbaren Quellen von Biomasse bereitgestellt. Die Bioenergie deckte 3,9 % des gesamten Stromverbrauchs, 6,2 % des [...] mehr ...
Im Mittelpunkt des neuen Nachhaltigkeitsberichts 2008.......
Seit fünf Jahren: freiwillige Auskunft des Dortmunder Pumpenspezialisten / Ökonomische, soziale und ökologische Leistungsfaktoren / Energieeffizienz in allen Bereichen. [...] mehr ...
In vielen Gebäuden ist es inzwischen selbstverständlicher.......
Nahezu lautloser Niedrigenergieantrieb spart auch Energie. [...] mehr ...
Das Funktionsschema des neuen wandhängenden Gas-Brennwertgerätes........
ATAG hat mit der Entwicklung des A244EC ein neues Highlight im kompakten und wandhängenden Gas-Brennwertbereich geschaffen. [...] mehr ...
Dank des Außenluftmoduls ist die Wärmepumpe sehr flexibel.......
Mit THERMA SALM komfort bietet die Hagener Westfa GmbH ein Komplettsystem für Heizung und Warmwasser, das besonders montagefreundlich und wartungsarm ist. Die Kombination aus Wärmepumpe [...] mehr ...
News vom 24.09.2009
Das neue europäische Projekt PV Legal hat sich zum Ziel gesetzt, administrative Hemmnisse bei der Planung und Installation von Photovoltaik-Anlagen abzubauen. Noch dauern Planung und [...] mehr ...
Ratzfatz verpresst: Die neuen Werkzeuge für TECEflex.......
Haustechnikspezialist TECE hat sein Portfolio an Press- und Aufweitwerkzeugen für das TECEflex-System überarbeitet. Die neuen RazFaz Akku-Presswerkzeuge machen ihrem Namen alle Ehre: Sie sind leicht [...] mehr ...
Anlagenfehler sofort erkennen mit dem RESOL Alarmmodul.......
Unter den Neuheiten des Jahres bei RESOL sind nicht nur innovative neue Regler und Solarstationen zu finden, sondern auch praktische Helfer wie das Alarmmodul AM1. [...] mehr ...
Der mittig positionierte Ablauf mit emaillierter quadratischer.......
Aktuell ist im modernen Bad die Entwicklung hin zu weitläufigen und offen gestalteten Räumen zu beobachten. Entsprechend dieser Strömung entwickelt sich auch eine Tendenz weg [...] mehr ...
News vom 25.09.2009
Mit der Zirkulationspumpe „Wilo-Stratos ECO-Z“ können.......
25 Prozent staatlicher Zuschuss zum Pumpentausch / Voraussetzung: gleicher Antrieb wie entsprechende Heizungspumpe der Energieeffizienzklasse A / Bestätigung des Herstellers erforderlich / Neuer Wilo-Service: Vordruck [...] mehr ...
Der demografischer Wandel erhöht den Bedarf an barrierefreien.......
Das neue TÜV Rheinland-Zertifikat "Fachplaner für barrierefreies Bauen" hilft beim Umbau zum Barrierefreien Wohnen. [...] mehr ...
Von links: Dr. Detlev Gerling, Leiter Entwicklung bodenstehende.......
Die Verringerung des Primärenergiebedarfs ist die wesentliche Voraussetzung, um die energiepolitischen Ziele Klimaschutz und langfristige Versorgungssicherheit zu erreichen. Die Steigerung der Energieeffizienz im Gebäudebereich spielt [...] mehr ...
Berlin war eine Reise wert: Über den Erfolg des gemeinsamen.......
Brandschutz ist auch bei der technischen Gebäudeausrüstung ein heißes Thema. Das bestätigte sich einmal mehr durch das große Interesse am Gemeinschafts-Seminar „Brandschutz nach MLAR“, das [...] mehr ...
Aktuelle Forenbeiträge
dorgold schrieb: Guten Tag, wir wohnen in einem innerstädtischen Mehrgeschoss-Altbau,...
UweWilli schrieb: Wir haben in einem Altbau bereits zwei Räume mit Fußbodenheizung...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik