Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
KW 51, 14.12.2009 - 21.12.2009
News vom 14.12.2009
Die neue 36-seitige Seminarbroschüre kann kostenlos.......
Neue Produkte und verbesserte Systeme, Veränderungen in den Regelwerken und dazu passend ergänzende Ausführungsbestimmungen – die SHK-Branche unterliegt einem ständigen Wandel. Damit Fachplaner und Fachhandwerker [...] mehr ...
Die Institutionen der Europäischen Union haben sich.......
Im Zuge der Neufassung der geplanten EU-Gebäuderichtlinie fordert die GTÜ, Gesellschaft für Technische Überwachung mbH, die Bundesregierung auf, die Erstellung von Energieausweisen aus dem Internet [...] mehr ...
News vom 15.12.2009
Eisenbeiß Solar AG präsentiert neue Homepage und Schulungsprogramm 2010. [...] mehr ...
Startseite
Lernen Sie die neue Form der Lohnabrechnung kennen - online, schnell und sicher! Für nur 5,90 € +MwSt. Keine Mindestgebühr oder Vertragslaufzeit. TÜV-geprüft! einfachLohn – [...] mehr ...
Der weiterentwickelte  Gasströmungswächter SENTRY GS.......
Für Sie haben wir unseren Gasströmungswächter SENTRY GS weiter entwickelt. Wir bieten Ihnen ab dem Jahr 2010 unsere Neuentwicklung SENTRY GS-H-Z an, die als „K“ [...] mehr ...
Verursacher: Für den nach einer neuen ifo-Schätzung.......
Zum Ausklang eines speziell für die Industrie extrem schwierigen Jahres ist es noch zu früh, das „Ende der Krise“ auszurufen. Dennoch und trotz der unverändert [...] mehr ...
News vom 16.12.2009
Innovative Komplett-Verteilerlösung GE für Wilo-Geniax.......
Qualitätsprodukte aus eigener Produktion „Made in Germany“; das ist der Vorsprung, den EMPUR® als Systemhersteller im Markt der Flächenheizungen genießt. Zu 95% produziert das Familienunternehmen [...] mehr ...
Hermann Scheer überreicht den Europäischen Solarpreis.......
"Ein Vorbild für ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung" – mit diesem Juryurteil gewinnt KWB Biomasseheizungen den Europäischen Solarpreis 2009. Überreicht wurde der international anerkannte Preis [...] mehr ...
Oventrop „OKP-10“ Röhrenkollektor
Oventrop Solarkollektoren können zur Trinkwasser- und Schwimmbadwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung sowie zur Erzeugung von Prozesswärme eingesetzt werden. [...] mehr ...
Der frühere EnBW-Vorstandschef Utz Claassen wird zum 1. Januar 2010 als neuer Vorstandsvositzender für die Solar Millennium AG tätig werden. [...] mehr ...
Im Jahr 2030 werden die Menschen in den neuen Ländern.......
empirica-Prognose: Wohnfläche nimmt im Westen pro Person um 15 Prozent zu, im Osten um über ein Viertel - Haushaltszahlen steigen mindestens bis 2020. [...] mehr ...
Das Projekt EnergieJobs.NRW wendet sich an Unternehmen aus dem Themenfeld Energietechnik und unterstützt diese bei der Rekrutierung von Fachkräften. Handwerksbetriebe aus NRW, die schwerpunktmäßig energietechnische [...] mehr ...
News vom 17.12.2009
Bei den Rotex EcoHybrid-Paketen kann der Fachhandwerker.......
Das Rotex EcoHybrid-Paket erleichtert dem Fachhandwerker die Installation von Hybridsystemen mit mehreren Wärmeerzeugern und einer optimalen Wärmeverteilung immens: Alle für die Installation notwendigen Komponenten kommen [...] mehr ...
Die CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE – Internationale Fachmesse für Erneuerbare Energien und Passivhaus, findet vom 25. – 27.02.2010 in der Landesmesse Stuttgart statt. [...] mehr ...
Das Passivhaus Institut in Darmstadt wird erstmalig im Rahmen der Internationalen Passivhaustagung den Architekturpreis 2010 Passivhaus (Auszeichnungsverfahren) ausloben. Prämiert werden gestalterisch herausragende Bauprojekte, die nach [...] mehr ...
Ob  in  Kindergärten,  Schulen  oder  anderen  öffentlichen.......
Eine gründliche Handhygiene ist gerade in Zeiten der Schweinegrippe in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Sensorgesteuerte Armaturen, die ohne Handberührung bedienbar sind, ermöglichen komfortables, hygienisches [...] mehr ...
News vom 18.12.2009
Der Alpha-InnoTec-Kalender 2010 illustriert unter dem.......
Als der Wärmepumpenhersteller Alpha-InnoTec 2009 seinen ersten Design-Kalender vorstellte, war dieser innerhalb kurzer Zeit vergriffen. Unter dem Motto Form & Funktion standen damals die Geräte [...] mehr ...
So wird das Bad nach der Renovierung aussehen: zeitgemäßer.......
Es muss nicht immer Neubau sein: Ältere Häuser sind individuell, haben Charakter und Charme, bieten oftmals viel Platz fürs investierte Geld. Für Familien mit engem [...] mehr ...
Verschafft den Überblick: Die Broschüre „Wellness und.......
Lösungen für die vitale Badgestaltung präsentiert Saniku in der Broschüre „Wellness und Barrierefrei“. Da die beiden Aspekte für die Konzeption moderner Badezimmer immer wichtiger werden, [...] mehr ...
Wer sich über Maßnahmen für die energieeffiziente Altbauerneuerung informieren möchte, findet dazu ein neues Buch des Fraunhofer IRB-Verlags. Der Autor Martin Pfeiffer [...] mehr ...
Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit knapp 100 m² Wohnfläche. Zum Heizen und für die Warmwasserbereitung möchten wir eine Wärmepumpe an einem Ringgrabenkollektor einsetzen. Eine...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw 20/26 cs/1-5) einbauen lassen, der HB bietet mir nun einen Wartungsvertrag an. Habe leider keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ist dieser sinnvoll?...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik