Die Geberit Nacht auf der Gartenschau in Sigmaringen stand ganz im Zeichen von Feuer, Wasser, Luft und Erde. Unter freiem Himmel erlebten die Besucher am ersten Septemberwochenende, wie junge Künstlerinnen die vier Elemente zum Leben erwecken. Mit selbst entworfenen Kostümen, kunstvollen Frisuren und einer vierteiligen Choreografie faszinierten sie das Publikum. Die Verlosung eines Dusch-WCs Geberit AquaClean 8000plus rundete den Abend ab.
Mit selbst entworfenen Kostümen, kunstvollen Frisuren und einer vierteiligen Choreografie erweckten die Sigmaringer Künstlerinnen die vier Elemente zum Leben.
Zum Finale am Donauufer ergaben meterhohe Wasserfontänen und leuchtender Funkenregen ein spektakuläres Spiel der Elemente.
An den Info-Mobilen informierten sich die Besucher über die Geberit AquaClean Dusch-WCs. Bilder: Geberit
Mit rund 10.000 Gästen den ganzen Tag über war das Event, das der Sanitärtechnikhersteller gemeinsam mit der Sigmaringer Modefachschule und einem Tanzstudio veranstaltete, sehr gut besucht. Neben dem Tanzspektakel wartete der Sponsor Geberit mit weiteren Attraktionen auf.
Bunt beleuchtete Lichtkegel und Wasserfontänen, die das Gelände in einen mystischen Zauberwald verwandelten, versetzten Groß und Klein ins Staunen, ebenso wie das spektakuläre Finale am Donauufer, bei dem meterhohe Wasserfontänen und leuchtender Funkenregen ein spektakuläres Schauspiel ergaben.
Neben dem anspruchsvollen Kulturprogramm gab es auch Infos über Geberit Produkte, allen voran das Dusch-WC. Die Besucher konnten an einem Gewinnspiel mit Fragen rund ums Geberit AquaClean teilnehmen. Der Gewinner durfte das Top-Modell AquaClean 8000plus mit nach Hause nehmen.
Das Unternehmen Geberit mit Sitz in Pfullendorf ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. „Die Geberit-Nacht war eine tolle Gelegenheit uns als Unternehmen den Menschen vor Ort zu präsentieren“, sagt Martin Doerr, Vertriebsleiter Geberit AquaClean. „Für die tolle Aufführung danken wir allen Beteiligten, die viel Herzblut in das Projekt gesteckt haben“.