Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
13.10.2010
Kanten nennt man das scharfe Umbiegen eines Bleches in einer geraden Linie. Der Biegeradius ist sehr klein und richtet sich nach dem Material und der Materialstärke.
Arbeitsstufen beim Kanten
 Arbeitsstufen beim Kanten
Schwenkbiegemaschine
 Schwenkbiegemaschine
Kanten mit der Schwenkbiegemaschine
 Kanten mit der Schwenkbiegemaschine
Kanten nennt man das scharfe Umbiegen eines Bleches in einer geraden Linie. Der Biegeradius ist sehr klein und richtet sich nach dem Material und der Materialstärke.

Kurze und einfache Kantungen können von Hand hergestellt werden. Mit einem Holz- oder Gummihammer wird das Blech über eine gerade Kante geschlagen. Als Unterlagen können ein Polierstock, Sperrhaken oder Umschlageisen verwendet werden.

Arbeitsschritte:
-
-
-
-
-
-
-


Praktische Hinweise:
  • Die Bahn des Holzhammers müssen glatt sein.
  • Der Hammerstiel muss gleichlaufend mit der Kantungslinie sein, damit die Kantung gerade und gleichlaufend wird.
  • Bei dünnen Blechen nur Holz- oder Gummihammer benutzen.
  • Immer in mehreren Arbeitsschritten kanten.
  • Als Unterlage immer eine gerade Kante benutzen.

Mit einer Schwenkbiegemaschine (Abkantbank) werden größere Bauteile hergestellt.

Arbeitsschritte:

- Biegeschiene auf etwa Blechstärke absenken (bei Zink, Titan-Zink und Alu auf die doppelte Blechstärke!).

- Blech spannen, und zwar so, dass der Anriss noch den ½ Durchmesser der Biegeschiene vor dieser zu liegen kommt.

- In den gewünschten Winkel kanten, dabei die Rückfederung beachten und evtl. um diese überbiegen.

- Maschine in Ausgangsstellung bringen und Blech ausspannen.

Bei komplizierten Kantungen VORHER mit einem Probestreifen die Kantungsreihenfolge ausprobieren und festlegen.

Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
dorgold schrieb: Guten Tag, wir wohnen in einem innerstädtischen Mehrgeschoss-Altbau,...
UweWilli schrieb: Wir haben in einem Altbau bereits zwei Räume mit Fußbodenheizung...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Mit Danfoss ist alles geregelt
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik