Die ISO (International Organization for Standardisation / Internationale Organisation für Normung) ist eine international Vereinigung von Organisationen, die sich mit der Erarbeitung und Veröffentlichung von Normen beschäftigen. Die entstandenen ISO-Normen sind international gültig. ISO-Normen gibt es für alle Bereiche mit wenigen Ausnahmen. Ausnahmen sind die Bereiche Elektrik und Elektronik, da hier die Internationale elektronische Kommission zuständig ist und der Bereich der Telekommunikation, da hierfür die Internationale Fernmeldeunion zuständig ist.
Die ISO-Norm ist eine durch eine anerkannte Organisation formulierte Erarbeitung und Veröffentlichung von Richtlinien und Merkmalen. Die ISO-Normen werden von der International Standard Organization formuliert. Ziel der Normen so wie zum Beispiel der ISO-Normen ist es, eine einheitliche Formulierung von Richtlinien zu schaffen, die den aktuellen Ergebnissen aus Wissenschaft und Technik entspricht und den Anwendern und der Gesellschaft Vorteile bringt.
Oft sind die entsprechenden zurückgezogenen nationale DIN-Normen in der Praxis besser zu anzuwenden. Und da Normen meistens sowieso nur Empfehlungen sind, können sie auch eingesetzt werden.