Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 27.09.2013

Füllpumpe erleichtert Heizungsbefüllung zum Schutz gegen Kalk und Korrosionen

Perfekte Kombination: SYR FüllDOS 3220 und Heizungsinhibitor FüllSafe plus. Heizungsanlagen sind sensible Systeme – regelmäßige Wartung und normgerechte Befüllung sind unerlässlich. Die SYR Hans Sasserath & Co. KG bietet intelligente Armaturen, die Installationen, Geräte oder auch Heizanlagen schützen. Die Energiekosten werden so reduziert und ein deutlicher Spareffekt erzielt. Mit der Füllpumpe FüllDOS 3220 hat das Korschenbroicher Unternehmen eine Lösung im Sortiment, welche die Befüllung der Heizungsanlage mit dem Heizungsinhibitor FüllSafe plus erleichtert. Der Heizkreislauf wird so gegen Ablagerungen geschützt, gleichzeitig wird das Heizungswasser konditioniert.

Mit der FüllDOS 3220 haben die Korschenbroicher nun ein Produkt im Sor-timent, dass die Konditionierung des Heizungswassers mit Inhibitoren wie dem FüllSafe plus erleichtert. Bild: SYR <br />
Mit der FüllDOS 3220 haben die Korschenbroicher nun ein Produkt im Sor-timent, dass die Konditionierung des Heizungswassers mit Inhibitoren wie dem FüllSafe plus erleichtert. Bild: SYR
Beläge und Korrosion in der Installation sind häufig die Ursache für erhöhten Energieverbrauch. Hervorgerufen durch gefährlichen Kesselstein, der die Anlage schädigt und auf den in vielen Regionen Deutschlands besonders hohen Kalkanteil im Wasser zurückzuführen ist. Kalk verringert den Durchfluss in Leitungen und Warmwasserbereitern. Bereits eine 1 mm dicke Kalkschicht am Wärmetauscher steigert den Energieverbrauch um bis zu 10 Prozent. Darüber hinaus gefährdet unbehandeltes, zu hartes Wasser die Lebensdauer der gesamten Installation. Ein großes Problemfeld stellen dabei Heizungsanlagen dar. Sichere Lösungen, die sich problemlos in die In-stallation integrieren lassen und die Trinkwasserversorgung wirtschaftlicher machen, bietet das Unternehmen SYR.

Korrosionsschutz
Mit der FüllDOS 3220 haben die Korschenbroicher nun ein Produkt im Sortiment, dass die Konditionierung des Heizungswassers mit Inhibitoren erleichtert. Die Füllpumpe bringt alle Komponenten zum unkomplizierten Handling mit.

Die FüllDOS wird per Anschlussschlauch direkt mit der Heizungsanlage verbunden, z.B. über das SYR Anschlusscenter oder mittels mitgeliefertem Adapterstück auf einen handelsüblichen KFE-Hahn.

Durch Einsatz eines Akkuschraubers an der passenden Vorrichtung der Füllpumpe wird der Pumpvorgang durchgeführt. Der Inhibitor gelangt auf diese Weise sicher und schnell in die Heizungsanlage.

Perfekter Schutz mit Heizungsinhibitor FüllSafe plus
Passend zur Pumpe FüllDOS 3220 bietet SYR den Heizungsinhibitor FüllSafe plus an. Die Kombination der Armatur mit der Flüssigkomponente verspricht optimalen Korrosionsschutz für Stahl, Aluminium und kupferhaltige Werkstoffe in der geschlossenen Heizungsanlage. Eingebracht über die Füllpumpe, verhindert die spezielle Wirkkomponente Ablagerungen an den Rohren und bietet somit die Grundlage für die Ausbildung eines Korrosionsschutzfilms. Neben der Bildung eines Schutzfilms besteht die Wirkungsweise des Inhibitors in der Vermeidung von korrosionsfördernden Belägen sowie der Stabilisierung der Härtebildner im Heizungswasser. Gleichzeitig eignet sich das FüllSafe plus zur Konditionierung des Heizungswassers bei Fußbodenheizungen mit Kunststoffrohren und Sauerstoffdiffusion. Ideal dient FüllSafe plus als Ergänzung zur Heizungsvollentsalzung. Die durchdachten Systemlösungen unterstützen den Fachmann in seiner Pflicht, eine Heizungsbefüllung nach den Vorgaben der VDI-Richtlinie 2035 durchzuführen, welche die Vermeidung von Schäden in Warmwasserheizungsanlagen vorsieht.
Aktuelle Forenbeiträge
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
Schultes schrieb: Hi, eine Frage an die Wissenden: Ich plane zur Erfüllung 14a...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik