Ob das Kältemittel in einer Kälteanlage blasenfrei ist, kontolliert man mit einem Schauglas. Ein Schauglas sollte in der Flüssigkeitsleitung in der Nähe des Drosselorgans montiert werden. Blasenfreies Kältemittel vor dem Drosselorgan ist unbedingt notwendig, damit die einwandfreie Funktion des Drosselorgans gewährleistet wird
Es gibt Schaugläser mit und ohne Indikator. Dieser Indikator gibt Aufschluss über eventuell vorhandene Feuchtigkeit im Kältekreislauf durch seine Verfärbung. Oft ist aber auch eine Farbskala auf dem Schauglas aufgebracht, damit der Monteur vor Ort den Feuchtegrad feststellen kann. Schaugläser mit mittig angeordnetem Haltestift und Indikator bewirken immer einen höheren Druckabfall. Zunehmend gibt es Schauglasbaureihen bei denen der Indikator direkt mit dem Schauglas verbunden ist, und ein Haltestift somit überflüssig wird.
In Kältekreisläufen mit einem Ölrückführungssystem ist auch der Einbau eines Schauglases erforderlich, um den Ölfluss kontrollieren zu können.