Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
23.09.2009
Ob das Kältemittel in einer Kälteanlage blasenfrei ist, kontolliert man mit einem Schauglas. Ein Schauglas sollte in der Flüssigkeitsleitung in der Nähe des Drosselorgans montiert werden. Blasenfreies Kältemittel vor dem Drosselorgan ist unbedingt notwendig, damit die einwandfreie Funktion des Drosselorgans gewährleistet wird.
Schauglas
 Schauglas
Quelle: Castel

Ob das Kältemittel in einer Kälteanlage blasenfrei ist, kontolliert man mit einem Schauglas. Ein Schauglas sollte in der Flüssigkeitsleitung in  der Nähe des Drosselorgans montiert werden. Blasenfreies Kältemittel vor dem Drosselorgan ist unbedingt notwendig, damit die einwandfreie Funktion des Drosselorgans gewährleistet wird

Es gibt Schaugläser mit und ohne Indikator. Dieser Indikator gibt Aufschluss über eventuell vorhandene Feuchtigkeit im Kältekreislauf durch seine Verfärbung. Oft ist aber auch eine Farbskala auf dem Schauglas aufgebracht, damit der Monteur vor Ort den Feuchtegrad feststellen kann. Schaugläser mit mittig angeordnetem Haltestift und Indikator bewirken immer einen höheren Druckabfall. Zunehmend gibt es Schauglasbaureihen bei denen der Indikator direkt mit dem Schauglas verbunden ist, und ein Haltestift somit überflüssig wird.

In Kältekreisläufen mit einem Ölrückführungssystem ist auch der Einbau eines Schauglases erforderlich, um den Ölfluss kontrollieren zu können.


Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
Carsten Kurz schrieb: Das Haus, das meine Frau geerbt hat, steht aktuell leer. Ich...
dogmaf schrieb: Hallo zusammen, leider ich habe durch einen Heunzingsbauer...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik
ANZEIGE