Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Stand: 12.09.2015 14:02:59
Das Aufwindkraftwerk ist ein solarthermisches Kraftwerk, das für einen Standort mit hoher direkter Sonneneinstrahlung geeignet ist. Ideal sind eine äquatornahe Lagen (Wüstenregionen z. B. in der MENA-Region (Middle East & North Africa) und/oder Gegenden mit einem ständig geringen Bewölkungsgrad. Diese sind in Europa in Südspanien, Süditalien und Griechenland vorhanden. [zum Artikel]
Stand: 09.09.2024 09:01:40
Mit dem Barogeber wird der absolute Luftdruck der Atmosphäre am jeweiligen Standort gemessen. [zum Artikel]
Stand: 29.10.2022 10:47:02
Damit eine Photovoltaikanlage eine möglichst hohe Energieleistung abliefert, ist eine optimale Ausrichtung zur Sonne zu planen, denn je mehr Sonneneinstrahlung dem Panel zur Verfügung steht, desto höher ist der mögliche Ertrag. [zum Artikel]
Stand: 11.06.2024 18:20:35
Solarkataster bzw. Solarpotenzialkataster sind spezialisierte Online-Plattformen oder Datenbanken spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung und der Planung von Solaranlagen (PV-Anlage, Solarthermieanlage). Sie bieten detaillierte Informationen über das Potenzial von Photovoltaik auf verschiedenen Oberflächen, insbesondere auf Dachflächen und Freiflächen. Durch die Analyse von Faktoren wie Dachneigung, Ausrichtung, Verschattung und lokalem Klima ermöglichen Solarkataster den Nutzern, das solare Energieerzeugungspotenzial eines bestimmten Standorts präzise zu bewerten. [zum Artikel]
Stand: 24.07.2024 09:21:44
Um an einem Standort für Solarkollektoren oder -module die mögliche Beschattung zu erkennen kann man einen Sonnenbahnindikator verwenden. [zum Artikel]
Stand: 19.01.2023 18:58:08
Ein Tiny-Haus (Tiny Houses) ist, einfach gesagt, ein Mini-Haus auf Rädern (Tiny Houses on Wheels - THoW) oder wird auch als "Singlehaus" bezeichnet.Im Gegensatz zu den USA ist hierzulande die Nutzung von Gebäuden bestimmend, ob unser bürokratisches Baurecht anzuwenden ist. Für ein mobiles TinyHaus, das an einem bestimmten Standort für Wohnzwecke vorgesehen ist, muss daher eine Baugenehmigung beantragt werden, völlig unabhängig davon, ob es Räder hat oder nicht. [zum Artikel]
Stand: 24.01.2025 13:31:31

WAN

Ein WAN (Wide Area Network) erstreckt sich über größere geografische Entfernungen, oft über Städte oder sogar Länder hinweg. Es ermöglicht die Vernetzung von entfernten Standorten eines Unternehmens und den Zugriff auf entfernte Server oder Cloud-Dienste. [zum Artikel]
Stand: 19.01.2014 09:28:33
Wenn man die Jahresverbrauchswerte miteinander vergleichen will, dann muss die Witterung an dem jeweiligen Standort des Gebäudes des jeweiligen Jahres beachtet werden. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
Macki11 schrieb: Hallo zusammen, mit freundlicher Unterstützung über Mail habe...
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik