Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
KW 45, 02.11.2009 - 09.11.2009
News vom 02.11.2009
Nach der Vertragsunterzeichnung (v.l.n.r.): Elmar Esser,.......
In Leipzig auf der SHKG konnte der neue ZVSHK-Präsident Manfred Stather einen positiven Konjunkturbericht vorlegen. In der ZVSHK-Herbstumfrage 2009 bewerteten die antwortenden Unternehmen die gegenwärtige [...] mehr ...
Zahlreiche neue Bildungsangebote für Ingenieure und Architekten – ein Fokus 2010: Spezialseminare zur neuen HOAI insbesondere Vertragsgestaltung und Abrechnung. [...] mehr ...
„Kein Pardon für Produktkopierer“: Bei der Aktion gegen.......
„Die Kopie ist die ehrlichste Form des Kompliments“, lautet ein geflügeltes Wort aus Fernost. In der Tat werden erfolgreiche Qualitätsprodukte „Made in Germany“ nur allzu [...] mehr ...
Passivhaus in Linden.
Foto: ProKlima
Der wissenschaftlich meist untersuchte Baustandard wird dieses Jahr volljährig. Passivhäuser bundes und weltweit können Interessierte vom 6. bis 8. November 2009 besichtigen und ihre Vorzüge [...] mehr ...
Die Arbonia-Forster GmbH mit Sitz im sächsischen Riesa.......
Mit Wirkung vom 28.10.2009 wird die Arbonia-Forster Riesa GmbH dem Qualitäts- und Leistungsbündnis "Handwerkermarke" des ZVSHK beitreten. Dies wurde im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz der Handwerkermarke [...] mehr ...
Kermi-Design und Innovation.
Foto: Kermi GmbH
Kermi verstärkt ab 28.10.2009 das Qualitäts- und Leistungsbündnis des ZVSHK. Mit Unterzeichnung des Vertrages im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz auf der SHKG Leipzig bekennt sich Kermi [...] mehr ...
News vom 03.11.2009
Das Thema Energieeffizienz wurde in Leipzig von den.......
Kürzlich endete das Leipziger Messetrio SHKG, efa und bauenleipzig. Insgesamt ließen sich rund 29.500 Besucher auf den drei Messen durch das Schwerpunktthema „Energieeffizienz“ anregen, [...] mehr ...
In Betrieb gegangen: Das Haus der Zukunft von Sonnenkraft........
Schon heute den Baustandard von 2020 erfüllt. Ein außergewöhnliches Projekt wurde jetzt in Regensburg eingeweiht: das „Haus der Zukunft“, ein ehrgeiziges Gemeinschafts-Projekt der SONNENKRAFT GmbH, [...] mehr ...
Die ringförmige Rainshower Icon wurde für ihr außergewöhnliches.......
Die Zeit einer neuen Generation ist angebrochen. Sie hat verstanden, was Nachhaltigkeit bedeutet und dass umweltbewusst auch stilvoll, farbenfroh und modern heißen kann. Die neue [...] mehr ...
Für viele Eigenheimbesitzer, die kurz vor der Rente.......
Nur noch wenige Jahre bis zur Rente, die Kinder sind aus dem Haus, das Eigenheim ist noch nicht komplett abbezahlt – diese Situation kennen viele [...] mehr ...
Eine stärkere Konzentration auf die Kerngeschäftsbereiche und die Kernkompetenzen sowie mehr Raum für eine zielgerichtetere Entwicklung und weniger Bürokratie, das ist es, was Danfoss durch [...] mehr ...
News vom 04.11.2009
Das Danfoss Air System mit integrierter Wärmerückgewinnung.......
Moderne Neubauten und sanierte Gebäude müssen hohe Auflagen hinsichtlich Wärmeschutz und Energieeinsparung erfüllen. Aus diesem Grund sind immer mehr Häuser und Wohnungen rundum isoliert. Die [...] mehr ...
Zeitlose, ausgewogene Form in Kombination mit individuellem.......
Classic Duo Oval Wide – Neue freistehende Ovalwanne mit großzügig gestaltetem Wannenrand. [...] mehr ...
RAL-Gütegemeinschaft Rohrbefestigung: Jetzt gibt es.......
Die RAL Gütegemeinschaft Rohrbefestigung hat verbindliche technische Bewertungen von Montageschienen, Konsolen, Schienenkonstruktionen und Rohrschellen entwickelt. Sie sind in der RAL-GZ 655 zusammengefasst. [...] mehr ...
Schnitt durch eine Allweiler Pumpe, die für den Einsatz.......
Schon seit Langem erfüllen Exzenterschneckenpumpen, Schlauchpumpen und Mazeratoren der Allweiler AG die ATEX-Anforderungen beim bestimmungsgemäßen Einsatz in explosionsgefährdeter gasförmiger Atmosphäre. Nun – seit Ende 2008 [...] mehr ...
Joachim Stücke und Christopher Marshall (v. l. n. r.).......
Bei der Stuttgarter Hansa Metallwerke AG vollzieht sich ein Führungswechsel. Wolfram Göhring ist zum 1. November 2009 aus der dreiköpfigen Führungsspitze des Unternehmens ausgeschieden. Den [...] mehr ...
Übernahmeangebot vollzogen. Bosch übernimmt mit 68,70 Prozent die Aktienmehrheit an der aleo solar AG. Photovoltaik-Geschäft wird weiter ausgebaut. Gleichzeitig Mehrheitserwerb an Dünnschichthersteller Johanna Solar. [...] mehr ...
News vom 05.11.2009
Bisher sorgten Funk-Einzelraumregelungen in erster Linie für die korrekte Steuerung der Raumtemperatur. Für mehr Komfort steht die neue Uponor Funk-Einzelraumregelung mit ihrem einzigartigen Dynamischen Energie [...] mehr ...
Der enercity-Fonds proKlima ruft Unternehmensgründer mit einem technischen Bezug zum Klimaschutz dazu auf, sich jetzt für den gleichnamigen Branchenpreis „proKlima“ zu bewerben. Der Klimaschutzfonds unterstützt [...] mehr ...
Eine spezielle Stichsparrenkonstruktion verlangte bei.......
Als sich die Bauherrenfamilie Mayr dazu entschloss, ihr denkmalgeschütztes Steinhaus aus dem Jahre 1528 zu restaurieren, ging in der ehemaligen Poststation wahrlich die Post ab. [...] mehr ...
Wer sich bis zum 31.12.2009 für eine Kombination aus.......
Wer jetzt in neue Haustechnik zur Nutzung erneuerbarer Energien investiert, wird gleich dreifach belohnt, informiert STIEBEL ELTRON: Der Wärmepumpen-Spezialist spendiert Kunden, die sich bis Jahresende [...] mehr ...
News vom 06.11.2009
Informationsbesuch der nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerin.......
Informationsbesuch zur Vorstellung des neuen Dezentralen Pumpensystems / „Wilo-Geniax“: Beleg für die Innovationskraft des deutschen Mittelstandes / 20 Prozent Heizenergieeinsparung / Marktdurchdringung als wichtige Herausforderung [...] mehr ...
Karlheinz Reitze, Geschäftsführer Stiebel Eltron (li).......
Komfort und Effizienz eines Heizungssystems sind die entscheidenen Punkte, die der Markt heute von einem modernen System verlangt. Um dem Anspruch, hier das beste System [...] mehr ...
4 Zoll Wafer mit sieben 4 cm² großen hocheffizienten.......
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben neue Verfahren und Zellkonzepte zur Herstellung von Silicium-Solarzellen mit n-Typ Basis entwickelt. Damit werden höhere Wirkungsgrade und [...] mehr ...
Auf der SHKG Leipzig präsentierte Berkefeld unter anderem.......
Kühlwasseraufbereitung gemäß VDI 3803 – optimale Kombination von Technik und Dosierung. [...] mehr ...
Das Verwaltungsgebäude in Bodenheim wurde aufgestockt,.......
Gebäudetechnik- und Industrie-Know-how unter einem Dach vereint. [...] mehr ...
Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit knapp 100 m² Wohnfläche. Zum Heizen und für die Warmwasserbereitung möchten wir eine Wärmepumpe an einem Ringgrabenkollektor einsetzen. Eine...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw 20/26 cs/1-5) einbauen lassen, der HB bietet mir nun einen Wartungsvertrag an. Habe leider keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ist dieser sinnvoll?...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Tanks und Behältern aus
Kunststoff und Stahl
Website-Statistik