Die
Wärme (Wärmemenge) ist physikalisch gesehen die
kinetische Energie (Bewegungsenergie) der Moleküle und Atome eines Stoffes. Die
Energiemenge (Wärmeenergie) wird mit
Joule (J) bzw.
Kilojoule (kJ) und dem Formelzeichen
Q angegeben. Wärme wird immer wieder mit der
Temperatur und thermischen
Energie verwechselt.
In der
Thermodynamik ist Wärme eine über eine Systemgrenze hinweg transportierte thermische
Energie. Jeder Stoff besteht aus kleinsten Teilchen. Diese Moleküle einer Flüssigkeit, eines Gases oder eines festen Körpers sind ständig in Bewegung. Wenn einem dieser Stoffe Wärme zugeführt wird, nimmt die Bewegung der Teilchen an Umfang und Geschwindigkeit zu. Wenn Wärme entzogen wird, nehmen diese wieder ab.
Wärme fließt ohne weiteres Zutun von einem warmen Körper zu einem mit ihm verbundenen kalten Körper.
Auch heutzutage wird immer noch
die
Kalorie (cal) als Einheit verwendet. Dabei handelte es sich um die Wärmemenge, die notwendig ist um 1 g
Wasser um 1 °C zu erwärmen (von 14,5 °C auf 15,5 °C) >
1 cal = 4,186 J.