Der
Werkstattofen und der "Kanonenofen" sind die einfachste Ausführung eines
Kaminofens. Er besteht aus Gusseisen und hat in der Regel eine einfache Form und eine
Wärmeplatte. Auch die Bedienung ist einfach. Wie es die Bezeichnung sagt, wurden diese Öfen hauptsächtlich in Werkstätten und auf Baustellen eingesetzt. Sie wurden als Allesbrenner verwendet und dürfen nur als Zeitbrandheizung eingesetzt werden.
Heutzutage ist der Einsatz eher selten, weil sie oftmals nicht mehr den Bestimmungen der
BImSchV entsprechen.