Bei der
Verfeuerung von
festen Brennstoffen (Holz,
Kohle) unterscheidet man zwischen folgenden
Feuerungs- bzw.
Abbrandprinzipien:
Der
Durchbrand und der obere Abbrand ist oft nicht eindeutig voneinander abzugrenzen. Der
Durchbrand wird bei der
Kohlefeuerung und der
obere Abbrand hauptsächlich bei der
Holzfeuerung angerwendet.
In vielen Einzelfeuerstätten werden eine Kombination beider Prinzipien
angewendet und erlauben dadurch den Wechsel von der einen zur anderen
Brennstoff- bzw. Feuerungsart.