Thermostaten dieser Art gibt es mit festen oder flexiblen Anschluss. Sie können ja nach Ausführung als
Temperaturregler (TR),
Temperaturwächter (TW), Sicherheitstemperaturwächter (STW) oder
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) von - 40 bis 500° C eingesetzt werden. Bis 300° C ist der Fühler mit Flüssigkeit darüber mit Gas gefüllt.
Überschreitet am Fühler des
Temperaturreglers die Medientemperatur die von außen eingestellte Grenztemperatur, wird über die Übersetzungsmechanik der Mikroschalter betätigt und der Stromkreis geöffnet bzw. geschlossen. Beim Wiederunterschreiten des Grenzwertes (um die Schaltdifferenz [1,5 oder 3-4%]) wird der Mikroschalter automatisch zurück in die Ausgangsstellung gebracht.