Der
Verbraucher fordert aufgrund der immer mehr
steigenden Ölpreise eine
genaue Erfassung bzw.
Abrechnung der verbrauchten
Ölmenge. Aber auch der
Fachhandwerker benötigt eine genaue Feststellung des Verbrauchs, um z. B. über die
Kondensatmenge eines
Brennwertgerätes den Wirkungsgrad zu errechnen. Hierzu werden auf 0,01 Liter genau zählende Messgeräte eingesetzt.
Der
Ölzähler ist als
Messgerät für
Heizöl EL und
Dieselkraftstoff einsetzbar. Es können
kleinste Mengen mit größter Genauigkeit (
ab 0,01 Liter) gemessen und der Ölverbrauch einfach abgelesen werden. Der
geeichte Ölzähler (
Eichgültigkeit 10 Jahre) ermöglicht eine exakte Verbraucherabrechnung.
Der
Ölzähler HZ 3 kann zusätzlich zur
Zeigeranzeige mit einem
Rollenzählwerk und einen
potentialfreier Reedkontakt aufgerüstet werden. Bei einer
Zeigerumdrehung auf dem Ziffernblatt gibt der Reedkontakt
1 Impuls ab, was einem Durchfluß von
1 Liter entspricht.
Der
Ölzähler HZ 5 hat ein
Rollenzählwerk und ist für den
Anbau an alle
Brennerfabrikate geeignet und kann jederzeit problemlos in eine bestehende Anlage nachgerüstet werden. In dem Ölzähler ist ein
potentialfreier Reedkontakt eingebaut. Bei einem Durchfluß von
0,1 Liter (Spezialausführung - 0,02 l) gibt der Reedkontakt
einen Impuls ab.