In vielen Fällen ist es, besonders in fensterlosen Bädern, am einfachsten, wenn die Abluft- bzw. Fortluftleitung direkt vom Deckenlüfter senkrecht durch das Dach verlegt wird. Damit das entstehende Kondensat nicht nach unten in den Deckenlüfter läuft und dort der Elektrik schadet, kann eine sog. Kondensatfalle eingebaut werden.
Die Kondensatfalle gibt es in den Nennweiten DN 100 (außen 115mm, innen 110 mm) oder DN 150 und hat einen 38 mm langen seitlichen Ablaufstutzen mit einem R 1 1/4-Gewinde. Der bauseits anzuschließende Schlauch kann mit Gewindeanschluss aufgeschraubt oder in die Überwurfmutter eingeklemmt werden. Das auslaufende Kondensat sollte über einen Siphon (Geruchsverschluss) in eine Abwasserleitung geleitet werden.