Mit der Rückführung des Zirkulationswassers in den Warmwasseraustritt des Speichers kann eine unerwünschte Durchmischung der Schichtung im Speicher mit einer Strömungslanze vermieden werden. Neben dem Erhalt der Temperaturschichtung spart diese – zudem stagnationsfreie – Zirkulationseinbindung auch Energie, weil die Zirkulationsverluste mit geringem Aufwand ausgeglichen werden.
Gegen die Durchmischung im Schichtspeicher durch die Warmwasserzirkulation und für eine einfache Einbindung wird eine Strömungslanze bzw. Zirkulationslanze eingesetzt, die aus einem Armaturenkörper und einem PE-Xc-Innenrohr besteht.
Wenn eine Thermostatische Mischarmatur (Verbrühschutz) vorhanden ist, dann muss ein Bypass von der Zirkulations- zur Kaltwasserleitung vorgesehen werden. Ohne diesen würde bei Zirkulationsbetrieb ohne Warmwasserentnahme das thermische Mischventil den Warmwasserdurchfluss blockieren. Außerdem sind Rückschlagklappen vorzusehen um Fehlströmungen zu verhindern.
Strömungslanze im System Pipe in Pipe