Im
Kompressor-Klimasystem wird die Kälte über einen geschlossenen
Kältemittelkreislauf mit
Verdampfer, Kompressor, Kondensator und Expansionsventil erzeugt. Im
Verdampfer verdampft das flüssige
Kältemittel. Dabei nimmt es
Wärme auf. Der Kompressor saugt das
Kältemittelgas an und verdichtet es unter hohem Druck und hebt das
Temperaturniveau an. Im Kondensator wird das
Kältemittel wieder verflüssigt. Dabei gibt es die aufgenommene Verdampfungs- und Kompressorwärme wieder ab. Das Expansionsventil entspannt das
Kältemittel; der Kreislauf beginnt von vorn. Je nach Ausführung des Kondensators unterscheidet man verschiedene
Kältesysteme.