Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
21.03.2010
Beim Axialventilator durchströmt die Luft das Laufrad in Richtung der Drehachse. Ein Axialventilator besteht aus einem Gehäuse oder nur einem Rohrstück (Wandring), dem Laufrad (Nabe mit Laufradschaufeln) und dem Antrieb.
Axialventilator
 Axialventilator
Quelle: Maschinenbau Lohse GmbH
Die Luft durchströmt das Laufrad in Richtung der Drehachse. Ein Axialventilator besteht aus einem Gehäuse oder nur einem Rohrstück (Wandring), dem Laufrad (Nabe mit Laufradschaufeln) und dem Antrieb. Die Wirkung des Axiallaufrades beruht auf der Aerodynamik eines Flügels im Luftstrom. Beim Verlassen des Laufrades bekommt die Luftströmung  einen Drall, der sich im anschließenden Kanalsystem fortsetzt. Da dieser Drall durch Reibung abgebaut wird, wird er als Verlust gerechnet. Feststehende Leitschaufeln vor oder nach dem Laufrad können einen Teil der Drallenergie in Druckenergie umgewandeln, die den Verlust verringert.  ergeben eine Möglichkeit, Den Förderstrom kann durch erstellbare Leitschaufeln geregelt werden.

Nach der Bauart unterscheidet man
  • Wand- bzw. Fensterventilatoren
  • Rohrventilatoren
  • Propellerventilatoren
  • Axialventilatoren ohne Leiträder (für geringe Drücke)
  • Axialventilatoren mit Leiträdern (für höhere Drücke)
  • gegenläufige Axialventilatoren

Gegenläufige Axialventilatoren haben neben einer Verdoppelung des Förderdrucks auch einen sehr guten Wirkungsgrad, da sich der Drall durch die Gegenläufigkeit aufhebt.
Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
Macki11 schrieb: Hallo zusammen, mit freundlicher Unterstützung über Mail habe...
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik