Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
01.03.2010

Radtke 16.07.2009
Die Pont à Mousson (PAM) ist Lizenznehmer des Engel-Verfahrens in Frankreich. Sie hat das Engel-Verfahren zwischenzeitlich im Hinblick auf größere Ausstoßleistung modifiziert und ihrerseits zum Patent angemeldet.
Die Pont à Mousson (PAM) ist Lizenznehmer des Engel-Verfahrens in Frankreich. Sie hat das Engel-Verfahren zwischenzeitlich im Hinblick auf größere Ausstoßleistung modifiziert und ihrerseits zum Patent angemeldet. Beide Patente sind inzwischen abgelaufen. Der wichtigste Unterschied besteht in der Trennung zwischen Formgebung und Vernetzung. Inzwischen ist es auch gelungen, die Rohre incl. Peroxide und Stabilisatoren zu extrudieren. Es wird ein Rohr hergestellt, das zunächst einen größeren Außendurchmesser und auch eine größere Wanddicke besitzt. Das nach PAM-Verfahren hergestellte Rohr ist ein noch nicht vernetztes viskoelastisches Rohr, das erst in einem nachgeschalteten Salzbad von ca. 210 °C auf den geforderten Durchmesser heruntergezogen und vernetzt wird. Es ist klar, dass die Trennung von Schmelzen und Vernetzen mehr Möglichkeiten bietet, insofern, dass man Temperatur und Verweilzeit im Salzbad unabhängig von der Ausstoßgeschwindigkeit und Schmelztemperatur einstellen kann. Dies ist besonders wichtig und vorteilhaft, da man die Rezeptur so auswählen kann, dass man einen für dieses Verfahren optimalen Vernetzungsgrad und ausreichende Wärmealterungsbeständigkeit erzielt.
Quellen
Das ABC der Flächenheizung und Flächenkühlung Winnenden: Heizungs-Journal Verlags-GmbH, ISBN 3-924788-16-2
Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
Michael472 schrieb: Was ist als hysterese bei WW eingestellt? Welche Spreizung...
Clemens H schrieb: Vielen Dank für deine Antwort, ich werde es jetzt auch einfach...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik