Stand: 07.11.2013 18:23:10
Die feine Faserstruktur der Baumwolle ergibt gute Wärmedämmwerte. Die Dämmstoffe sind atmungsaktiv und nehmen viel Feuchtigkeit auf. So wirkt der Dämmstoff als Feuchtepuffer zwischen Raumluft und Außenluft.
[zum Artikel] |
Stand: 06.11.2013 14:12:33
Der nachwachsenden Rohstoff Flachs (Lein) hat gute Wärmedämmeigenschaften und eine hohe Formbeständigkeit. Die Resistenz gegen Schädlingsbefall (Insekten oder Nagetiere) wird durch natürliche Bitterstoffe gewährleistet.
[zum Artikel] |
Stand: 05.11.2013 21:54:47
Auch aus Schafwolle und recycelter Altwolle kann ein guter Dämmstoff hergestellt werden.
[zum Artikel] |