Stand: 10.04.2012 18:37:05
Mit einem gasförmigen Korrosionsmedium reagiert ein Werkstoff bei der chemischen Korrosion ohne Beteiligung eines Elektrolyten zu einem Metalloxid.
[zum Artikel] |
Stand: 14.09.2012 13:43:36
Bei der elektrochemischen Korrosion reagieren zwei unterschiedliche Metalle bzw. Metallverbindungen mit einer elektrisch leitenden Flüssigkeit (Elektrolyt).
[zum Artikel] |
Stand: 05.12.2013 20:40:48
Viele alte, aber auch neue, Rohrinstallationen (Trinkwasser-, Heizungswasser-, Solar- und Kühlflüssigkeitsanlagen) bestehen aus einer Mischinstallation (Stahl, verzinkter Stahl, Edelstahl, Kupfer, Messing, Rotguss, Grauguss, Aluminium). In solchen Installationen ist die Ausbildung von Lokalelementen und dadurch eine Metallkorrosion weitgehend vorprogrammiert.
[zum Artikel] |