Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
KW 9, 23.02.2009 - 02.03.2009
News vom 23.02.2009
Das Bundesumweltministerium hat die Fördersumme für Erneuerbare Energien im Wärmebereich im laufenden Jahr auf 500 Millionen Euro aufgestockt. Schon im vergangenen Jahr hat das Marktanreizprogramm [...] mehr ...
Privathaushalte und Gewerbebetriebe können mit dem.......
SenerTec präsentiert auf der ISH 2009 neben dem Dachs Mini-Blockheizkraftwerk neues Dachs Zubehör sowie ein Mikro-KWK-Gerät. [...] mehr ...
Prof. Dr. Frithjof Staiß (re)der Sprecher vom FVEE.......
Prof. Dr. Frithjof Staiß vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg in Stuttgart wurde vom Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) zum Sprecher für das [...] mehr ...
Ästhetik und Technik: Die Axor Starck ShowerCollection.......
Kreativität leicht gemacht. Die Duschplanungsbroschüre und ein interaktives Planungstool der Axor Starck ShowerCollection ermöglichen eine maßgeschneiderte Duschplanung. [...] mehr ...
Weil ihr Dachdecker um sein Geld fürchtete und unbedingt in bar kassieren wollte, bekommt ein Ehepaar nun nicht den Steuerbonus und muss auch noch einen [...] mehr ...
News vom 24.02.2009
Der Verbrauch an Primärenergie- trägern stieg in Deutschland.......
Der Verbrauch an Primärenergieträgern ist in Deutschland 2008 nur geringfügig gestiegen. Nach aktuellen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) nahm der Verbrauch auf knapp 478 Millionen [...] mehr ...
Die Luftzufuhr ist bei Festbrennstoffkesseln mit entscheidend.......
Ausreichende Luftzufuhr, trockenes Holz und optimierte Randbedingungen sind entscheidend für den einwandfreien Betrieb von Festbrennstoffkesseln. [...] mehr ...
Die Loft Wohnungen werden durch zwei Wasser/Wasser-Wärmepumpen-Anlagen.......
In Brandenburg wird es loftig. In der rund 60 Kilometer westlich von Berlin liegenden Havelstadt werden frühere Industriegebäude zum stilvollen Wohnen umgestaltet. Die Heidrichsmühle ist [...] mehr ...
Die Finanzkrise hat auch die freischaffenden Architekten erreicht: das Geschäftsklima trübte sich deutlich ein. Dies zeigt die aktuelle ifo Architektenumfrage. [...] mehr ...
Durchgeführt wird die jährliche Studie und der Wettbewerb.......
Pumpenhersteller unter den Top Ten beim bundesweiten Great Place to Work® Wettbewerb 2009. [...] mehr ...
Erik J. de Bruijne ist als neuer Exportleiter bei Emco.......
Erik J. de Bruijne ist seit Anfang des Jahres Exportleiter bei Emco Klima. Mit der Einrichtung dieser Position verstärkt das Unternehmen sein Engagement in den [...] mehr ...
News vom 25.02.2009
Brötje EcoGen – Strom und Wärme für den kleinen Leistungsbereich........
An der Markteinführung eines BHKW im kleinen Leistungsbereich arbeitet zur Zeit die August Brötje GmbH. In Kooperation mit der Baxi Innotech entwickelt man den Brötje [...] mehr ...
Klaus Jesse, BDH-Präsident und Geschäftsführer der.......
Klaus Jesse, seit November 2006 Präsident des Bundesindustrieverbands Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH), feierte am Karnevalssonntag, dem 22. Februar 2009, seinen 50. Geburtstag. [...] mehr ...
Ausgezeichnete Kommunikation für Berkefeld-Wassertechnik:.......
Das Wassertechnikunternehmen Berkefeld hat für das Aufbereitungssystem UFlex Ultrafiltration den Marketing Award 2008 des Marketing- Treffs Celle erhalten. Das Membranverfahren UFlex wird als effektive Keim- [...] mehr ...
Die Temperaturen in Gebäuden werden häufig nicht richtig gemessen und erfasst. Dies liegt beispielsweise an der falschen Positionierung von Temperaturfühlern, der Auswahl ungeeigneter Fühler oder [...] mehr ...
Die Anlieferung der ÖkoFEN Heizzentrale mit 224 kW
Die zukünftige Wärmeversorgung der 60 Wohneinheiten im sächsischen Wolfen, übernimmt nun die große Pelletsheizzentrale von ÖkoFEN. Der fünfgeschossige Wohnungsbau wird fortan von 4 Pelletskesseln mit [...] mehr ...
Klaus Richter, Leiter und Referent des Bereiches Schulung.......
Donauer Solartechnik bietet im ersten Halbjahr 2009 ein neues, umfangreiches Schulungs- und Trainingsprogramm an. Die praxisnahe Weiterbildung stärkt die Kompetenzen des Handwerks und sichert den [...] mehr ...
News vom 26.02.2009
Der Energieverbrauch im Zeitraum 2000 bis 2007 war.......
Der Energieverbrauch der privaten Haushalte für Wohnen ist seit dem Jahr 2000 in Deutschland deutlich rückläufig: Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verringerte sich der [...] mehr ...
Qualifizierung in den Bereichen Technik, Marketing.......
Anfang Februar ist die Fortbildungsreihe Qualitätszirkel Solarwärme erneut angelaufen. Der enercity-Fonds proKlima bietet hiermit seit dem Jahr 2006 für das Handwerk Qualifizierung in den Bereichen [...] mehr ...
Softline von EURASPIEGEL.
Auf der ISH 2009 in Frankfurt wird das Badezimmer als hochwertiger Lebensraum inszeniert. EURASPIEGEL präsentiert in diesem Rahmen auf seinem Stand E 79 in Halle [...] mehr ...
Die neue solare Trennstation KaMo Solar X mit dem DuoControl.......
Das neue DuoControl System von KaMo regelt die Pumpenleistungen in der solaren Trennstation temperaturabhängig, sodass jederzeit das günstigste Verhältnis zwischen Solarertrag und Stromverbrauch besteht. [...] mehr ...
News vom 27.02.2009
Als mögliche Sponsoren kommen Kooperationen im SHK-.......
Erstmalig in der Deutschen Fernsehlandschaft wird dieses Jahr ein Medienpreis verliehen, der die SHK- Branche in den Mittelpunkt stellt. Um diese Aktion realisieren zu können, [...] mehr ...
Angelegt an den Pumpenmotor liefert das „Wilo-DKG-II“.......
Pantentiertes Messgerät „Wilo-DKG-II“ erlaubt die Zustandsdiagnose an Umwälzpumpen / Feststellung von Pumpenleerlauf, Blockierung und elektrischen Unterbrechungen / Sekundenschnelle Analyse / „Wilo-Drehrichtungsindikator“ als handlicher Helfer am [...] mehr ...
Gehört wie Philippe Starck, Antonio Citterio und Jean-Marie.......
Die kreativen Köpfe hinter den Produkten und Kollektionen der Hansgrohe AG zählen zu den 25 weltbesten Designern – Fünf weitere iF Product Design Awards 2009 [...] mehr ...
Mehrfach prämiert: die Ablauf-Abdeckungen der Serie.......
Das design-orientierte und wohnliche Badezimmer lebt von den Details - zum Beispiel bei der Ausstattung der Dusche. Schwellenlos sollte sie sein - ohne Stolperkante - [...] mehr ...
Systemtrenner Typ 302, einsetzbar bis Klasse 4
Trinkwasser wird knapp und damit immer wertvoller. So ist es ein Gebot der Stunde, dieses wertvolle Gut vor dem Verschmutzen zu schützen. Alle Massnahmen, die [...] mehr ...
Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit knapp 100 m² Wohnfläche. Zum Heizen und für die Warmwasserbereitung möchten wir eine Wärmepumpe an einem Ringgrabenkollektor einsetzen. Eine...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw 20/26 cs/1-5) einbauen lassen, der HB bietet mir nun einen Wartungsvertrag an. Habe leider keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ist dieser sinnvoll?...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik