Pulverlöscher, auch
ABC-Löscher genannt, haben den größten
Einsatzbereich. Sie werden in der
Brandklasse A (feste und Glutbildende
Stoffe),
Brandklasse B (flüssige und flüssig werdende Stoffe) und
Brandklasse C (Gas) sowie im
Temperaturbereich von -30 °C bis +60 °C
eingesetzt. Die Löschwirkung des Pulvers basiert auf einer störenden
Wirkung. Unter
Hitze bilden sich sogenannte Radikale, die die
Flammenbildung zerstört. Deshalb ist Pulver auch das einzige Löschmittel
gegen Gasbrände. Gasbrände dürfen nur gelöscht werden, wenn die
Gasabsperreinrichtung geschlossen werden kann (Explosionsgefahr).
Einsatzbereiche
Industriebetriebe, Lagerhallen, Schreinereien, Speditionen,
Gefahrguttransporter, Busse, Kundendienstfahrzeuge, Kraftfahrzeuge,
Garagen,
Flüssiggaslagerung,
Heizöllagerung