XPS - Polystyrol-Extruderschaum besteht aus
extrudergeschäumten Polystyrolschaumstoff und wird auf
Extrusionsanlagen als kontinuierlicher Schaumstoffstrang hergestellt. Das Polystyrol wird aufgeschmolzen und nach Zugabe von
CO2 (
Kohlendioxyd) als
Treibmittel durch eine Breitschlitzdüse ausgetragen, hinter der sich dann der Schaumstoffstrang (
Dicken zwischen
20 und
200 mm) aufbaut. Nach dem Abkühlen wird der Strang zu Platten gesägt und die Randausbildung vorgenommen. Dabei bleibt auf den Deckflächen der Platten die Schäumhaut erhalten. Wenn die
Dämmung unter Putz eingesetzt werden soll, wird entweder die Schäumhaut entfernt, die Platte hat dann eine rauhe Oberfläche oder erhält eine waffelförmige Prägung der Oberfläche.
Der extrudierter Polystyrol-Hartschaum ist ein geschlossenzelliger Schaumstoff, hat einem
guten Dämmwert ((
Wärmeleitfähigkeit lambda(R): 0,030 – 0,040 W/(m·K)) und nimmt nur geringe Mengen an Feuchtigkeit auf. XPS ist nicht elastisch und nicht UV-beständig, aber verrottungsfest und alterungsbeständig.