Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Artikel 1 bis 10 von 21
Seite: 123
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Artikel 1 bis 10 von 21
Seite: 123
Stand: 29.10.2023 19:15:15
Eine korrosive Zersetzung der metallischen Komponenten (Rohre, Fittings) von Rohrleitungen durch äußere Feuchteeinwirkung war und ist bei der Außenkorrosion im Erdreich, auf dem Rohfußboden und in Feuchträumen allgemein bekannt. [zum Artikel]
Stand: 07.11.2013 18:23:10
Die feine Faserstruktur der Baumwolle ergibt gute Wärmedämmwerte. Die Dämmstoffe sind atmungsaktiv und nehmen viel Feuchtigkeit auf. So wirkt der Dämmstoff als Feuchtepuffer zwischen Raumluft und Außenluft. [zum Artikel]
Stand: 24.11.2013 18:57:10
Blähglimmer (Vermiculit) wird aus Glimmerschiefer (Aluminium-Eisen-Magnesium-Silikat) hergestellt, wobei das Rohvermikulit ohne Zusätze thermisch expandiert. [zum Artikel]
Stand: 11.11.2013 13:41:55
EPS - Polystyrol-Partikelschaum besteht aus verschweißtem, geblähtem (expandiertem) Polystyrolgranulat. Bei der Herstellung wird dem Granulat das Treibmittel Pentan einpolymerisiert und mit Temperaturen über 90 °C vorgeschäumt. [zum Artikel]
Stand: 06.11.2013 14:12:33
Der nachwachsenden Rohstoff Flachs (Lein) hat gute Wärmedämmeigenschaften und eine hohe Formbeständigkeit. Die Resistenz gegen Schädlingsbefall (Insekten oder Nagetiere) wird durch natürliche Bitterstoffe gewährleistet. [zum Artikel]
Stand: 08.12.2013 17:03:03
Im Gegensatz zum Trittschall (Körperschall) wird der Gehschall (Luftschall) im selben Raum wahrgenommen. [zum Artikel]
Stand: 16.04.2015 18:44:32
Glasschaum (Schaumglas) wird aus Quarzsand mit Spezialzusätzen (z. B. Feldspat, Calciumcarboat, Eisenoxyd) und/oder aus Altglas hergestellt. [zum Artikel]
Stand: 04.06.2023 13:07:31
Hanf (Cannabis) (Kultur-Hanf [Cannabis sativa], Wild-Hanf [Cannabis sativa var. spontanea}, Indischer Hanf [Cannabis indica]) gehört zu den ältesten und wertvollsten Kulturpflanzen und spielte früher auch bei uns eine wichtige Rolle. Doch ab 1900 wurde es vom Markt verdrängt und geriet in den 1930er-Jahren endgültig in Verruf, weil sich daraus Drogen herstellen lassen. [zum Artikel]
Stand: 12.10.2024 09:20:58
Bis in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts wurden die Hohlräume in Geschossdecken, im Dachbereich (Flach- und Schrägdach), Schornsteine, in Installationsschächten (Rohr- und Luftleitungen) und um die Bade- bzw. Duschwannen nur unzureichend bis überhaupt nicht gedämmt. [zum Artikel]
Stand: 04.12.2013 10:27:18
Die Kokosfaser (eine sehr elastische, leichte und bruchfeste Faser) wird aus dem Bast der Fruchthülle von Kokosnüssen gewonnen. Da die Fasern innen hohl sind, haben sie gute Wärme- und Schalldämmeigenschaften. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Freunde der Sonne, bevor ich aushole, ein paar Eckdaten...
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Environmental & Energy Solutions
Haustechnische Softwarelösungen
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik