Das
QUICKTURN® Kolbenventil wird hauptsächlich in
Trinkwasser- aber auch in
Heizungs-Installationen eingesetzt und wird für
alle Rohrverbindungsarten (Gewinde-, Flansch-, Pressverbindungen, Lötverschraubungen) und
mit oder
ohne Entleerung angeboten. Das Gehäuse besteht aus
Rotguss oder
Edelstahl und hat gemäß der
Trinkwasserverordnung eine
Baumusterzulassung nach
DIN DVGW, SVGW und ÖVGW. Verschiedenfarbigen beschriftete Wechseleinleger dienen der Leitungskennzeichnung.
Es kann für Betriebstemperaturen bis max. 90 °C (Reguliervententil, manuell, bis 130 °C) und einem Betriebsdruck bis max. 16 bar eingesetzt werden. Der massive Dichtkolben hat eine doppelt dichtende EPDM-Ummantelung (DVGW Arbeitsblatt W 270). Die Außenabdichtung erfolgt durch einen O-Ring. Durch den selbstreinigenden Ventilsitz, den ablagerungsresistenten Dichtkolben und die Lebensdauerschmierung der Funktionsteile ist die Armatur garantiert wartungsfrei.
Ein ergonomisch geformter Griff ermöglicht ein schnelles, druckschlagfreies Öffnen und Schließen mit wenigen Drehungen. Ein nichtsteigendes, totraumfreies Oberteil verhindert die Bildung von Keimen und Legionellen.
Die Art der Durchströmung ergibt einen geringeren Widerstand gegenüber anderen Geradsitzventilen gleicher Bauart und die geringe Bauhöhe ermöglicht den Einsatz auch bei geringstem Raumangebot.
Das Kolbenventil wird auch als Unterputzventil, Ventil mit Rückflussverhinderer (mit zwei Prüfstopfen und Entleerungsventil), Regulierventil und Zirkulationsventil eingesetzt.
Das
QUICKTURN® econtrol ist ein Bestandteil in dem
Steuer- und Überwachungsset ABA-flow, mit dem alle Parameter (
Temperatur, Spülzeitpunkt und Spülmenge) eines
Spülvorganges berücksichtigt und per
Speichermedium dauerhaft
protokolliert werden, so dass der
hygienische Betrieb einer
Trinkwasserinstallation jederzeit
nachweisbar ist.