Rohrleitungen,
Richtungsänderungen (Winkel, Bogen, Abzweigungen) und
Bauteile (
Wärmeerzeuger, Armaturen) in Heizungs-, Trinkwasser, Regemnwasser-, Solar-, Kühl-, Heizöl-, Gas- und
Abwasseranlagen können durch verschiedene
Verbindungstechniken miteinander verbunden werden. Dabei sollte in einer Anlage möglichst die gleiche Verbindungsart verwendet werden. Außerdem müssen diese
für den jeweiligen Verwendungszweck geignet und
zugelassen sein und mit dem
geigneten bzw.
vorgeschrieben Werkzeug herstellt werden.
Die Rohrverbindungsarten werden immer umfangreicher. Besonders bei Rohrleitungssystemen hat man keine Wahl, welche Verbindungsart eingesetzt werden kann, weil viele Systemhersteller nur die Fittings zulassen, die zu dem jeweiligen System gehören. Probleme gibt es in diesen Fällen, wenn ein älteres System nicht mehr hergestellt wird oder der Hersteller nicht mehr vorhanden ist, weil dann die passenden Verbindungsteile fehlen.