Die
Rückstauebene ist als höchste Ebene definiert, bis zu der das
Wasser in einer Entwässerungsanlage ansteigen kann. Die Straßenoberkante normalerweise die
Rückstauebene. Abweichende
Regelungen können jedoch in Ortssatzungen angegeben werden.
Liegt eine Ablaufeinrichtung niedriger als die
Rückstauebene, so sind anlagentechnische Maßnahmen einzubauen, die eine Überflutung des Raumes sicher verhindern.
Rückstauverschlüsse (
Rückstausicherungen) oder eine automatische
Abwasserhebeanlage mit Rückstauschleife bietet hier den optimalen Schutz. Die Schleife muss dabei höher als die
Rückstauebene liegen.